5.000 Jungakademiker radelten gegen die Sparmaßnahmen von Uni zu Uni. Sie forderten nicht mehr Geld, sondern eine „gerechte Umverteilung“. Resolution an Radunski übergeben ■ Von Stephanie v. Oppen
■ Protestierende Studenten konnten am Tag der offenen Tür nur einen Fuß ins Rote Rathaus kriegen. Eberhard Diepgen versprach Gespräch "irgendwann im Mai". Aktionswochen der Studis dauern an.
■ Mehrere tausend StudentInnen beteiligten sich an den Aktionstagen der Universitäten. Ein Dozent und drei Studenten wurden festgenommen. An der TU wollen mehrere Fachbereiche streiken. Weitere Happening
■ Lichtenberger SchülerInnen gingen während einer Projektwoche mit Radio G3 rund um die Uhr auf Sendung. Ihre Fernsehsendungen liefen im Offenen Kanal. Vor Aufregung konnten manche nachts nicht mehr sc
■ Seit vier Jahren sorgt die Initiative "Hilfe für krebskranke Tschernobyl-Kinder" in Wandlitz für Rehabilitation und Erholung der jüngsten Opfer des Atomunfalls
Europäische Kommission plant Bibliothek der Zukunft. Doch von Gemeinschaft in den Netzen ist nicht viel zu sehen. Verkabelter Gesamtkatalog ist in Berlin zu teuer ■ Von Elisabeth Leibold und Constanze v. Bullion