■ Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Inge Wettig-Danielmeier, sieht „keine schlechten Chancen“ für eine zukünftige SPD-Fraktionsvorsitzende/ Welche Frau aber traut sich und kandidiert?
Die Angst vor Gewalt verbreitet sich unter dunkelhäutigen Menschen wie eine Plage und greift inzwischen weit in den Alltag der Betroffenen ein/ Iranerinnen, Türkinnen und eine Afrodeutsche erzählen, wie sich ihr Leben verändert hat ■ Aus Berlin Ulrike Helwerth
■ Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist auch in der BRD ein explosives Thema/ Sibylle Plogstedt hat maßgeblich an einer entsprechenden Studie des Landesinstituts der Sozialforschungsstelle Dortmund mitgearbeitet
Mit Plastikembryos und „Mama-Briefen“ heizen organisierte AbtreibungsgegnerInnen die §-218-Debatte an/ Buch der Koordination gegen den §218 klärt über „Lebensschützer“ auf ■ Von Ulrike Helwerth
Das Berliner Referat für gleichgeschlechtliche Lebensweisen lud zur ersten internationalen Fachtagung „Gewalt gegen Schwule und Lesben“/ Lesben eher als Randthema/ In den USA, aber auch in den Niederlanden ist die Bewegung wesentlich weiter ■ Von Ulrike Helwerth
■ Barbara Ritter von der bundesweiten Koordination des Bündnisses gegen den Paragraphen 218 kündigt außerparlamentarische Aktionen zur Unterstützung ihrer Forderungen an
■ Eine Bewerberin um einen Posten als Amtsrätin im öffentlichen Dienst wehrt sich erfolgreich gegen die Bevorzugung eines männlichen Mitbewerbers/ Verstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz/ Neuköllner Bezirksamt schreibt die Stelle neu aus
■ In Hamburg traf sich die Internationale Vereinigung für Selbstmordverhütung (IASP) zu ihrem 16. Weltkongreß/ Schwerpunktthema: Der weltweit steigende Altersselbstmord/ "Muß man sich vom Leben...