Die australische Tourismusindustrie erhofft sich eine Welle von Besuchern: Der Film „Australia“, der am Weihnachtstag in die deutschen Kinos kommt, besticht in erster Linie durch die atemberaubende Landschaft der westaustralischen Kimberley
Die australische Touristenmetropole Cairns in Nordqueensland hat in den letzten Jahren eine positive Verwandlung durchgemacht. Die Stadt ist ökologischer, qualitätsbewusster und begehrter geworden. Das alte Cairns der wippenden Busen und der Trinkgelage gibt es aber weiterhin
Die australische Tourismusindustrie erhofft sich eine Welle von Besuchern: Der Film "Australia" besticht in erster Linie durch die atemberaubende Landschaft der westaustralischen Kimberley
Laut Umfragen verliert Labour-Premierministerin Helen Clark bei den Wahlen am Samstag ihre Regierungsmehrheit. Größter Konkurrent ist der Konservative John Key.
Die australische Labor-Regierung kündigt das Ende der umstrittenen Zwangsinternierung von Asylsuchenden an. Flüchtlingsorganisationen sprechen von einer fundamentalen Verbesserung der bisherigen Flüchtlingspolitik
Die Labor-Regierung beendet die umstrittene Zwangsinternierung von
Asylsuchenden. Flüchtlingsorganisationen sehen eine Verbesserung der bisher "unmenschlichen" Asylpolitik.
Australien droht eine Umweltkatastrophe größten Ausmaßes, wenn das Land nicht sofort Schritte zur Bekämpfung des CO2-Ausstoßes unternimmt, so eine Studie.
Mit einer Messe beendet Benedikt XVI. am Sonntag den Weltjugendtag in Sydney. Seine Entschuldigung bei den Opfern von sexuellem Missbrauch durch Geistliche kritisieren Betroffene als unzureichend.
Den Australiern darf es laut Bundesgericht nun doch nicht per Gesetz verboten werden, den Papst öffentlich zu kritisieren. Unautorisierte, Papst-kritische T-Shirts bleiben aber weiterhin tabu.
Premierminister Kevin Rudd erfüllt sein Wahlversprechen, Truppen aus dem Irak abzuziehen. Seinem Vorgänger John Howard droht eine Anklage als Kriegsverbrecher