taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 545
Rucksackreisende aus aller Welt waren in Australien bisher wichtige Hilfskräfte in der Landwirtschaft. Nun werden sie in der Coronakrise gemieden.
4.5.2020
Der im vergangenen Jahr wegen Kindesmissbrauch verurteilte australische Kurienkardinal George Pell ist frei. Das Oberste Gericht hob das Urteil auf.
7.4.2020
Australien macht wegen Corona seine Grenzen dicht und schickt Rückkehrer in Quarantäne. Premier Scott Morrison habe zu spät gehandelt, sagen Kritiker.
27.3.2020
Die Corona-Pandemie verändert weltweit das Leben. Wir haben Korrespondenten gebeten, um ihren Häuserblock zu gehen und ihre Eindrücke zu schildern.
25.3.2020
Marie-Claude und Philippe kamen einst ins australische Cobargo, weil es schön war. Eine Feuerwalze hat ihr Hab und Gut zerstört. Wie geht es weiter?
14.2.2020
Ron Stainstreets Haus ist abgebrannt, so wie viele Gebäude im 500-Seelen-Dorf Willengo. Und das Feuer wütet weiter, immer weiter.
12.1.2020
Australiens Premierminister Scott Morrison hat sich für sein Verhalten während der Buschbrände entschuldigt. Greta Thunberg schaltet sich ein.
Eine neue Hitzewelle verschärft die Feuersituation. Zwei Waldbrände könnten sich zu einer Feuersbrunst vereinigen.
10.1.2020
Wissenschaftler fürchten, die anhaltenden Brände in Australien könnten fatale Folgen für das gesamte Ökosystem haben.
6.1.2020
taz-Korrespondent Urs Wälterlin lebt im australischen Busch. Hier beschreibt er die Bedrohung seiner Familie durch die Feuergefahr.
5.1.2020
Extreme Hitze, zerstörte Parks, Militär als Menschenretter. Ein Schriftsteller zieht Parallelen zwischen Australien und dem Ende der Sowjetunion.
4.1.2020
Mit immer deutlicheren Worten warnen die Behörden inzwischen vor dem Ernst der Lage
In Australien sind Tausende von Touristen aufgefordert, die Brandgebiete im Südosten des Landes zu verlassen. Am Samstag sollen die Temperaturen erneut über 40 Grad steigen
Die Buschfeuerkrise hält an. In der Bevölkerung wächst der Unmut über die Klimapolitik der Regierung unter Premierminister Scott Morrison.
1.1.2020
Die Brände in Australien weiten sich aus. Das weltbekannte Feuerwerk soll trotzdem stattfinden – doch das letzte Wort hat der Feuerwehrkommandant.
30.12.2019
Die Regierung will erschöpfte Feuerwehren mit Hilfe des Militärs entlasten. Sie leugnet weiter den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Bränden.
27.12.2019
Bei heftigen Bränden sind in Australien mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Eine Fläche so groß wie Belgien ist abgebrannt.
22.12.2019
In einer gefährlichen Mission haben Einsatzkräfte sechs Todesopfer von der Insel geholt. Sie suchen weiter, doch der Vulkan könnte erneut ausbrechen.
13.12.2019
Brände bedrohen ganze Landstriche. David Loft kämpft dagegen. Für seinen Einsatz erhält er keinen Cent – so wie die meisten Brandbekämpfer.
11.12.2019