taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 181
Auch aufs Schreiben wirkt sich das Älterwerden aus: Ein submisanthropischer Grundton durchwirkt Texte wie ein brüchiger grauer Faden.
25.5.2020
Starrsinn schmückt den reifen Mann. Denn gelernt hat er schon alles wichtige. Neue Ideen stören da nur die innere und äußere Ruhe.
28.4.2020
Corona-Unterstützung für Kulturschaffende wäre durchaus möglich. Schlecht, wenn Kritik daran ausgerechnet von den eigenen Kollegen kommt.
23.4.2020
La Gomera ist die Urlaub gewordene senile Bettflucht. Spießige Hippies, rechte Linke, junge Alte. Man kann nicht mal vor Langeweile sterben.
25.2.2020
Es sind Chaostage in good old Deutschland. Einige immerhin können noch Verantwortung übernehmen und hauen in den Sack.
11.2.2020
Mit dem Alter überkommt den Andro die Angst. Vor allem vorm Klimawandel, vor Menschenmengen, manchmal sogar vor Eichhörnchen.
28.1.2020
Was im Alter auf den ersten Blick als Nachteil erscheint, ist oft ein evolutionärer Vorteil. Zum Beispiel die Tasthaare, die überall wachsen.
5.1.2020
Die „Bild“ hat Schnitzelstarre, Dänemark baut einen Schweinezaun und deutsche Säue müssen in die Klöckner-Koje. Quo vadis, Krustenbraten?
2.12.2019
Die weiblichen Kameradinnen von der Menopausenfront bezeichnen uns Herren als Trittbrettfahrer, wenn wir uns beklagen. Nicht ganz zu Unrecht.
25.11.2019
Klappert es irgendwo im Motor oder im Getriebe? Und ist es das Auto oder der Fahrer? Unterwegs auf dem Sandweg in Richtung Alter.
28.10.2019
Sauer werden ist im Alter unvermeidlich. Da ändert auch die politische Gesinnung nichts daran. Das wird man doch wohl sagen dürfen!
2.10.2019
Die Intervalle des Urinierens folgen im Alter sonderbaren Gesetzmäßigkeiten. Über deren Wirken können polnische Klempner Auskunft geben.
26.8.2019
Unser Autor wird zunehmend emotionaler. Wut, Angst und Freude wechseln sich in rasender Geschwindigkeit ab. Empathie besitzt er trotzdem nicht.
30.7.2019
Nach all den leeren Jahren des Hedonismus will der Autor nun endlich irgendetwas Nützliches leisten. Körbe flechten zum Beispiel.
25.6.2019
Das Echo auf das Baby von Prinz Harry und Herzogin Meghan zeigt: Royals sind das letzte grenzübergreifende, identitätsstiftende Element der EU.
7.5.2019
Mit dem Alter wird nicht alles leichter, vor allem nicht untenrum. Über Urologen, Polen-Witze und Nachtröpfeln – den Orgasmus des alten Mannes.
1.5.2019
Wenn das Testosteron ab einem bestimmten Alter rapide absinkt, hat das schwere Folgen. Eine ordentliche Midlife Crisis hingegen ist etwas völlig anderes.
25.3.2019
Das Anpissen nach dem Motto „Wer das likt, ist doof“ legt die Diagnose „Akute Schlechtgeficktheit“ nahe. Das muss nicht unbedingt ein Makel sein.
25.2.2019