taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 181
Was soll das? Neuerdings posten sogar kluge Köpfe im eigenen Freundeskreis diese geschmacklos bunten Schreitäfelchen auf Facebook.
31.7.2017
So wie die Fifa das Fairplay versucht bei Facebook immer wieder der Humorlose den Humor zu erklären. Das ist die Beerdigung des Witzes.
26.6.2017
Alte „Ausländer raus“-Lieder in frischer Tonart. Braune Worthülsen everywhere. Was geht denn in der Facebook-Gemeinde unseres Autors ab?
30.5.2017
Nur noch wenige Jugendliche trinken regelmäßig Alkohol. Doch ohne gemeinsame Spielplatzbesäufnisse gehen wichtige Skills verloren.
19.5.2017
Menschen ab Mitte 40 lassen ihr Leben bequem austrudeln. Doch Vorsicht! Wir werden älter. Und noch 50 Jahre bei Facebook können lang werden.
23.4.2017
Schulz wurde mit 100 Prozent der Stimmen gewählt – das „riecht nach Nordkorea“. 80 Prozent gelten dafür als „Abstrafung“. Ja, wie denn nun?
20.3.2017
Stiefkinder waren Ausgeburt heiligen Hasses, damals Fundament jeder Ehe. Kein Wunder, dass wir angesichts solcher Bedingungen überaus wohlgerieten.
27.2.2017
„Unsere gefiederten Freunde“ wurden als wertvoll erachtet. Als Verräter hingegen galten Italiener, der Spätherbst und Marlene Dietrich.
30.1.2017
„Das schlimmste Jahr seit Langem“ ist vorbei. Damit das nun beginnende 2017 besser wird, hilft nur eines: Freundlichkeit.
1.1.2017
Weihnachten war in unserem Stiefzuhause eine Fortsetzung des zweiten Weltkriegs – mit den Waffen der schwarzen Pädagogik.
27.12.2016
Ab 2017 fliegt das Unternehmen nicht mehr auf die Insel. Das wird die Bundesrepublik verändern – profitieren gar die vergangenheitsverliebten Populisten?
6.12.2016
Der Umgang mit Katholiken war strengstens verboten. Die liebten Tand und Glitter und verstanden nichts von der Reinheit der Protestanten.
28.11.2016
Telefonieren war früher Schwerstarbeit. Hatte man wen erreicht, mussten alle was in den Hörer sagen. Nicht eine Sekunde durfte verlorengehen.
4.11.2016
Wenn die gesamte Stief-Verwandtschaft zusammenkam, gab es Himbeerschnaps aus der Flasche und Sterbemusik aus dem Radio. Denn es wurde gefeiert.
26.9.2016
Forscher aus Belgien haben herausgefunden: Bier schmeckt besser mit Musik. Aber warum ist das so? Wir haben eine Vermutung.
20.9.2016
Achtung: Limonaden enthalten viel Zucker! Also süße Brausen abschaffen? Schlechte Idee – die Folgen wären verheerend.
25.8.2016
Jeden Morgen zwei Stunden zu Fuß. Im Sommer durch Wüste, im Herbst durch Schlamm und im Winter durch metertiefen Schnee.
25.7.2016
Um den Spieltrieb zu befriedigen, musste man früher kreativ werden – oder im Sandkasten auch mal über Leichen gehen.
22.6.2016