taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 72
Ein Polizist auf Streife, Essenslieferanten, die auf Aufträge warten, und Henk Oldeman, der seinen Hund ausführt: Ein Gang durch die Nacht.
1.2.2021
Wijk aan Zee liegt am Fuß der nordholländischen Dünen. Über Jahrzehnte haben die Dörfler Gift und Staub still hingenommen. Aber jetzt reicht es ihnen.
3.2.2021
Feinstaub-Superspreader Tata Steel könnte bald von einem Unternehmen übernommen werden, dem der Ruf der Nachhaltigkeit vorauseilt
Trotz drastischer Coronamaßnahmen droht den Gesundheitssystemen in der Europäischen Union der Kollaps. Ein Überblick.
28.10.2020
Der Amsterdamer Salo Muller erreichte, dass der niederländische Eisenbahnkonzern Deportationsopfer entschädigt. Nun wendet er sich an die Deutsche Bahn.
21.10.2020
Ein renitenter Fluggast kommt in Gewahrsam. Die Polizei stellt ihn mit brutalen Mitteln ruhig. Vier Tage später wird Jozef Chovanec für tot erklärt.
16.9.2020
In den Niederlanden wurde die koloniale Vergangenheit oft als gute alte Zeit verklärt. Nun werden auch dort Rassismus und Denkmäler zum großen Thema.
30.6.2020
Ärzt*innen, die Daten einer ausländischen Abtreibungsklinik nennen, können verurteilt werden. Frauen nur, wenn sie sich nicht haben beraten lassen.
12.5.2020
Jede dritte bis vierte Frau, die eine Schwangerschaft im zweiten Trimester abbricht, fährt in die Niederlande.
Bald sechs Jahre sind vergangen, seit Hans de Borst seine Tochter verlor. Bei aller Trauer schöpft er neue Kraft: Am Montag beginnt der Prozess
9.3.2020
Mit Bus und Bahn umsonst durchs ganze Land: Ein soziales und ökologisches Musterbeispiel oder nur ein Prestigeprojekt?
3.3.2020
Hakennasen, Schläfenlocken und das Bild vom „wuchernden Juden“: Im belgischen Aalst wird Karneval zum antisemitischen Spektakel.
18.2.2020
Im Oktober 2019 entdeckt die britische Polizei in einem Kühlcontainer 39 Tote. Die Vietnamesen sind erstickt. Die taz rekonstruiert ihre Reise.
7.1.2020
Seit Mai sucht Belgien eine neue Regierung. Doch Flamen und Wallonen streben immer weiter auseinander – zum Beispiel in der Kleinstadt Ninove.
3.10.2019
Ein Drittel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel. Der Klimawandel lässt das Wasser steigen. Wie ein Land sich gegen den Untergang rüstet.
24.6.2019
Der Niederländer kann viel schultern. Doch reicht das, um als Spitzenkandidat die Sozialdemokratie zu retten – und Europa noch dazu?
23.5.2019
In Dänemark sind die Sozialdemokraten mit einem Rechtskurs erfolgreich. Ein Modell für Europa?