Bruch mit der Tradition: Die US-Basketballliga NBA könnte bald schon Trikotwerbung dulden. Bisher waren nicht einmal die Firmenlogos der Ausstatter erlaubt.
Der südkoreanische Popstar Psy imitiert in einem Musikclip einen lasso-schwingenden Cowboy und löst einen Hype aus. Alle Welt tanzt jetzt Gangnam Style.
Die Anfangsmelodie der „Tagesschau“ ist viel mehr als nur ein Jingle, sie ist ein elfsekündiges Meisterwerk. Nun soll sie nach 56 Jahren modernisiert werden.
Bonapartes Ruf als Liveband ist ungebrochen, ihre neue Platte sieht Leader Tobias Jundt als Visitenkarte. Das Geld wird mit zweistündigen Bühnenschlachten verdient.
Der Pokal hat keine eigenen Gesetze – er weist bloß nach, wie wichtig der Faktor Glück im Fußball immer noch ist. Oliver Kahn hat das noch nicht verstanden.
Mit „Come On Eileen“ und seiner Band Dexys Midnight Runners landete Kevin Rowland 1982 ein One-Hit-Wonder. Im sonntaz-Gespräch redet er über seinen Absturz danach.
Wieder einmal sind die US-Fußballerinnen die großen Favoritinnen auf die Goldmedaille. Das Team ist gut drauf – ihr Sport steckt derweil in einer Krise.
Der Football-Trainer Joe Paterno von der Pennsylvania State University wird posthum der Vertuschung von Missbrauchsfällen bezichtigt. Seine Legende bröckelt.