taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 149
In Berlin fand der letzte von sechs „Deutschland-Kongressen“ statt. Dabei demonstrierten CDU und CSU in Sachen Sicherheit viel Einigkeit.
9.11.2016
Abgeordnete diskutieren über Maßnahmen gegen die russischen Angriffe auf Aleppo. Die Meinungen sind gespalten: Sanktionen sind gut. Reden auch.
19.10.2016
SPD Gerhard Schröder stellt in Berlin eine Biografie über die späten Jahre von Helmut Schmidt vor
US-Kampfjets haben syrische Truppen bombardiert. Das Verteidigungsministerium lässt offen, ob Daten der Bundeswehr bei der Vorbereitung halfen.
19.9.2016
Vizekanzler Sigmar Gabriel will sich von der Kanzlerin absetzen und die EU sozialer gestalten. Aber wer nimmt ihm das ab?
1.7.2016
Die Hinrichtungszahlen im Iran steigen. Der Grüne Außenpolitiker Omid Nouripour fordert deshalb einen neuen Menschenrechtsdialog mit dem Regime.
9.6.2016
CDU und CSU wollen das Sexualstrafrecht offenbar bis zum Sommer umfassend reformieren. Justizminister Maas hatte sich dagegen ausgesprochen.
16.5.2016
Flucht II Politiker von SPD, Grünen und Linkspartei fordern Solidarität
Seit Wochen patrouillieren Kriegsschiffe auf der Suche nach Flüchtlingen in der Ägäis. Freie Fahrt gewährt ihnen die Türkei bis heute nicht.
15.4.2016
Ein Aktivist will verhindern, dass die USA Ramstein für Drohneneinsätze nutzen. Er klagt vor dem Bundesverwaltungsgericht – erfolglos.
5.4.2016
Westerwelle Im Auswärtigen Amt erinnern Weggefährten an den verstorbenen Exminister
Wehretat Die Regierung erhöht den Etat der Bundeswehr. Reicht das Ministerin von der Leyen?
Diplomatie Netanjahu besucht Merkel und spricht über den neuesten Friedensplan für Nahost
Der israelische Ministerpräsident ist zu Besuch im Kanzleramt. Mit dabei: sein halbes Kabinett und eine Reihe von Streitpunkten.
16.2.2016
Linkspartei Lafontaine meldet sich in der Flüchtlingsfrage zu Wort – und erntet prompt Widerspruch
Austritt Die Piraten verlieren in Berlin eine ihrer letzten Galionsfiguren: Martin Delius hat genug
Die Bundeswehr bereitet sich auf den Einsatz in Syrien vor. Die Tornados sollen mit ihren Spezialkameras lohnende Ziele für die Alliierten entdecken.
30.11.2015
Ostpolitik Um die Beziehungen zu Russland zu verbessern, will der Vizekanzler eine Pipeline bauen
Bürgerdialog In Nürnberg lief es gut für Angela Merkel. Wenigstens die ersten eineinhalb Stunden