Der AC Mailand bearbeitet den FC Barcelona in verschiedenen Kampfzonen, nagelt Lionel Messi regelrecht fest und erreicht so zu Hause ein torloses Remis.
Dicke Muskeln dank gezielter Aktivierung einzelner Gene. Das soll die Wunderdroge Aicar leisten. Ein spanischer Radsportarzt wurde mit dem Präparat erwischt und festgenommen.
Seit Juni 2011 wird das Teatro Valle in Rom von Künstlern besetzt – geduldet von der Stadtverwaltung. Die Künstler versuchen sich nun am Aufbau einer Stiftung.
Das Team Saxo Bank war ganz auf Alberto Contador ausgerichtet. Seitdem dessen Dopingsperre greift, wird es eng für den dänischen Rennstall. Die Lizenz steht auf dem Spiel.
ASSOZIATIVE RECHERCHE Für „Schubladen“ arbeitet sich das im Westen sozialisierte Kollektiv „She She Pop“ am HAU durch Erinnerungen ans geteilte Deutschland. Als Gegenspielerinnen fungieren ostdeutsche Künstlerinnen
Die Velo-Branche jubelt vor Beginn der Rennsaison über den von Großinvestoren begünstigten Aufschwung. Doping und Manipulation werden als statistisches Detail abgetan.
In Asien hat es sein Handwerk erlernt, auf dem europäischen Markt erfolgt die Expansion: Wie ein Schurkentrio im großen Stil Fußballspiele manipuliert.
Alberto Contador muss Pause machen – zwei Jahre lang. Der Internationale Sportgerichtshof sperrt den Radsportler wegen Dopings. Auch der Toursieg 2010 ist weg.
Die US-Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Lance Armstrong ein. Doch der Dopingverdacht gegen den siebenmaligen Tour-de-France-Gewinner bleibt.
In Neapel erklären einige Unternehmer ihren Tennisklub für schutzgeld- und manipulationsfrei. "Mit dem Racket gegen das Racket" heißt die mutige Devise.
Italiens Erstliga-Klubs CFC Genua, Bergamo und Lazio Rom müssen sich des Vorwurfs der Spielmanipulation erwehren. 22 Partien der Serie A sollen verschoben worden sein.
Der Wettskandal steigt aus den Niederungen der zweiten Liga in die Serie A auf. Der Aufklärungswillen des Verbands hält sich indes in bescheidenen Grenzen.
Fußballprofis der Serie A pflegen offenbar Verbindungen zum asiatischen Wettmarkt. Die Staatsanwaltschaft räumt auf: Vor laufenden Kameras werden Verdächtige verhaftet.