Ein Untersuchungsbericht zeigt: Das niederländische Parlament wurde von der Regierung schlecht informiert. Die Aufarbeitung der Irak-Invasion gefährdet jetzt die große Koalition.
In Den Haag sollen zehnjährige Kinder beim Sprach- und Koranunterricht in Moscheen misshandelt worden sein. Das Jugendamt listet 49 Fälle auf. Jetzt hat die Stadtverwaltung Anzeige erstattet.
Um bei Olympia an den Start gehen zu können, haben fünf Läufer aus den Niederlanden die kasachische Staatsbürgerschaft angenommen. Jetzt gelten sie in ihrer Heimat als Illegale.
Wegen andauernden Boykotts des Angeklagten wurde das Verfahren gegen Radovan Karadzic kurzfristig ausgesetzt. Karadzic sagt, er müsse noch die Dokumente lesen.
Fünf Jahre nach dem Mord an dem Filmemacher Theo van Gogh sind die Fronten in der niederländischen Gesellschaft verhärtet. Polemik gegenüber Muslimen hat Konjunktur.
NIEDERLANDE Fünf Jahre nach dem Mord an dem Filmemacher Theo van Gogh sind die Fronten in der Gesellschaft verhärtet. Polemik gegenüber Muslimen hat Konjunktur
Die rechte Freiheitspartei von Geert Wilders liegt den Niederlanden laut Umfragen vorn. Auf einer Website rechnet sie die "Kosten der Masseneinwanderung" vor.
Vier Jahre nach dem Brand in Schiphol ist der Angeklagte nun doch nicht verantwortlich für den Tod seiner Mitgefangenen. Schuld war vielmehr mangelnde Brandsicherheit.
Innerhalb von zehn Tagen muss die Internettauschbörse Pirate Bay für niederländische Nutzer unerreichbar sein. Andernfalls drohen drastische Strafen. Wer diese zu zahlen hat, ist jedoch umstritten.
NIEDERLANDE Die Polizei liefert Täterbeschreibungen per Anruf oder SMS, Bürger melden Verdächtige der Zentrale. Dieses bislang lokal erprobte Prinzip von „Burgernet“ soll jetzt landesweit eingeführt werden
Die Polizei liefert Täterbeschreibungen per Anruf oder SMS, Bürger melden Verdächtige der Zentrale. Dieses Prinzip von "Bürgernetz" soll jetzt landesweit eingeführt werden.
Eine Kommission rät der niederländischen Regierung, den Cannabisverkauf deutlich einzuschränken. Das Modell der Duldung weicher Drogen stünde damit vor dem Aus.
NIEDERLANDE Der Erfolg der Freiheitspartei von Geert Wilders bei den Europawahlen verändert die politische Landschaft deutlich. Auf europäischer Ebene ist dies ein Signal für alle EU-Gegner und xenophoben Parteien
Der Erfolg der Freiheitspartei von Geert Wilders bei den EU-Wahlen verändert die politische Landschaft deutlich. Ein europaweites Signal für alle EU-Gegner und xenophoben Parteien.