BOULEVARD-DEMO Auf dem Axel-Springer-Platz basteln Studierende einen überdimensionalen Stinkefinger aus der kostenlosen „Bild“-Jubiläumsausgabe, die am Samstag bundesweit in deutschen Briefkästen lag
FOTOGRAFIE Von der Vielgestalt der Verlassenheit: Eine Ausstellung in Hamburg zeigt „Lost Places“. Und erinnert daran, wie sehr es sich lohnt, abseits des Üblichen zu schauen
Zum Auftakt der ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" bringen "Carl & Bertha" mit vereinten Kräften das erste Auto auf die Straße. Eine schön in Szene gesetzte Botschaft.
Wie bitte? Roland Schimmel hat das Buch "Von der hohen Kunst, ein Plagiat zu fertigen" geschrieben. Das Vorwort stammt angeblich von Karl-Theodor zu Guttenberg.
Immer wieder steht es in der Zeitung: Sicherheitskräfte erschießen Demonstranten. Wer genau auf die Demonstranten schießt, scheint schwer definierbar zu sein.
Die "Venus" in Berlin ist eine schrille Leistungsschau einer Industrie, die das Wort "Rezession" nicht kennt. Bei einer Flaute wird einfach das Medium gewechselt. Ein Ortstermin.