UNTERSUCHUNGSBERICHT (I) Kinderschutzexperte Reinhart Wolff hat den Fall des Bad Segeberger Jungen untersucht, den seine Eltern in einem verdreckten Keller hielten
Jugendämter sollen Kinder vor unfähigen Eltern schützen. Doch diese Hilfe hat versagt, wenn es statt Zuwendung und Kompetenz Misswirtschaft und Schlamperei gibt.
In Bad Segeberg hat die Polizei einen Jungen eingesperrt in einem Keller gefunden. Das Jugendamt sieht sich als Betrugsopfer. Doch die Behörde hatte wichtige Teile des Sorgerechts.
Das Kirchenamt in Kiel hatte frühzeitig Hinweise auf die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Vertuschung der Missbrauchs-Fälle. Doch die Hamburger Bischöfin wurde nicht informiert.
Ex-Bischöfin Jepsen musste sexuelle Übergriffe nicht anzeigen. Das hätte die Staatsanwaltschaft wissen können, bevor sie an die Öffentlichkeit ging, findet die Kirche.
Kiels Bürgermeister Peter Todeskino hätte vernünftiger gehandelt, wenn er dem notwendigen Protest gegen einseitige EU-Krisenpolitik Raum gegeben hätte.
Die Polizei hat das Occupy-Camp in Kiel aufgelöst und so die Anordnung des grünen Bürgermeisters umgesetzt. Neuer Treffpunkt der Gruppe ist ein Kleingarten
Noch immer ist nicht geklärt, wer für die Suchtkranken und Obdachlosen am Hauptbahnhof zuständig ist. Eine einheitliche Linie gibt es nicht, auch keine festenAnsprechpartner.
WIEDERENTDECKUNG Vor elf Jahren entdeckte der Filmemacher Benjamin Geissler die verschollen geglaubten Wandbilder des polnisch-jüdischen Künstlers Bruno Schulz. In einer Videoinstallation rekonstruiert er nun die heute in Yad Vashem hängenden Kunstwerke
SOMMER IM MUSEUM (I) In Boizenburg steht das erste Deutsche Fliesenmuseum – die örtliche Fliesenfabrik war die größte in Europa. Und auch sonst ist das gut erhaltene Elbstädtchen einen Rundgang wert