taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 334
Mit ihm wurden die Zombies pop- und diskurstauglich: Der US-amerikanische Regisseur, Schöpfer von „Night of the Living Dead“, ist tot.
17.7.2017
Die vielen libidinösen Ökonomien retten auch nicht vor Langeweile. Kurzweilig hingegen ist Sofia Coppolas Literaturverfilmung „The Beguiled“.
25.5.2017
Die Plätze in den Kinosälen sind umkämpft. Dass aber niemand hineinkommt, ist sogar für Cannes unüblich. (K)eine Bombe ist schuld.
21.5.2017
Damit aus Bildern Filme werden, braucht es weniger linguistisches Geschick als Einfühlung. Genial gelingt das in Valeska Grisebachs Film „Western“.
20.5.2017
Palmen helfen gegen Terror und entschleunigen den Fußgängerverkehr. Andrei Swjaginzew widmet sich der Vereinzelung.
19.5.2017
CANNES CANNES 2 Die Stadt scheint ausnahmslos aus bis zum letzten Platz besetzten Straßencafés zu bestehen. Der Eröffnungsfilm von Arnaud Desplechin glänzt vor allem mit Stars
Sofia Coppola, Michael Haneke, Fatih Akin und „Twin Peaks“: Die 70. Filmfestspiele von Cannes wecken reichlich Vorfreude.
17.5.2017
Wehrhafte Fauna im Riesenformat: Guy Ritchie zeigt mit „King Arthur: Legend of the Sword“ eine aufgelockerte Version der Artus-Sage.
11.5.2017
Der Schriftsteller Cixin Liu legt in seinem Thriller „Die drei Sonnen“ das Schicksal der Menschheit in die Hände der Naturwissenschaften.
12.5.2017
Iggy unverwüstlich: Jim Jarmusch erzählt in „Gimme Danger“ die Geschichte der Proto-Punks The Stooges aus der Sicht eines erklärten Fans.
26.4.2017
Vom Prediger zum heiligen Krieger: Nate Parker erzählt in „The Birth of a Nation“ die Geschichte des Sklavenführers Nat Turner.
13.4.2017
„Die Jetztzeit der Monster“. Eine Tagung am Berliner Haus der Kulturen der Welt erkundete, was nach den Nationalstaaten kommen könnte.
27.3.2017
Daniel Espinosa recycelt in „Life“ die Idee einer invasiven außerirdischen Lebensform. Sie hasst Menschen nicht, findet sie nur nahrhaft.
23.3.2017
Im Regiedebut Josef Haders sinnt ein geschasster Musikkritiker auf Rache. „Wilde Maus“ endet mit einem schön absurden Höhepunkt.
13.2.2017
Es ist wieder Berlinalezeit. Unter den knapp 400 Filmen kann man zarte Bande knüpfen. Doch große politische Weltschau ist sie nur eingeschränkt.
8.2.2017
In seiner Literaturverfilmung „Suburra“ zeigt Regisseur Stefano Sollima einen Reigen aus Drohen und Töten im kriminellen Rom.
26.1.2017
Smartphones mit Herz: Die Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers setzt auf kurzweilige Unterhaltung und Action.
1.12.2016
Zwei vor 14 Jahren in Amsterdam gestohlene Van-Gogh-Gemälde wurden nun wiedergefunden. Versteckt hatte sie die Camorra in Neapel.
30.9.2016
Im Dokumentarfilm „The Beatles: Eight Days a Week“ folgt Regisseur Ron Howard der Mutter aller Popbands durch die Stadien.
14.9.2016