taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 804
■ Kampnagel: „Aus der Eisenzeit“, eine Ausstellung reflektiert Stoff und Zeichen
■ Das Institut für Sozialforschung untersucht die Verbrechen der Wehrmacht
■ Das Künstlerhaus „Stresemannstraße 374“ steht kurz vor der Vollendung / Kunst und Gewerbe in einem gemeinsamen Projekt benötigten Raum
■ TiK: Matthias Frense verunglückt mit „Replay“, einem Stück über Kindesmißbrauch
■ Heute feiert Will Quadflieg seinen 80. Geburtstag/Alle sind eingeladen
■ Musikfest: NDR-Sinfoniker mit Zemlinsky und Schumann
■ Thalia: Jürgen Flimm inszenierte Ibsens „Wildente“
■ Kampnagel-Eröffnungsprogramm vorgestellt / Wird Mücke Quinckhardt die neue Leiterin für das Kinder- und Jugendtheater?
■ Aktionstage zur Denkmalpflege von heute bis Sonntag / Manfred Fischer im Gespräch
■ Musikfest-Eröffnung mit Paul Dessaus Oratorium „Hagadah shel Pessach“
■ Kammerspiele: Toller Start mit „Der Kindermörder“
■ Gang Starr, Ice Cube, Jeru The Damaja, MC M'ello und Grave Diggaz heute im Stadtpark
Der Exil-Iraner Reza Abdoh und Dar A Luz mit der Deutschen Erstaufführung von „Quotations From A Ruined City“ beim Internationalen Sommertheater auf Kampnagel in Hamburg ■ Von Till Briegleb
■ Resümee und Rückblick auf das 11. Internationale Sommertheater auf Kampnagel
■ Sommertheater: Marie Chouinards Interpretation von Strawinskys „Le Sacre du Printemps“
■ Die „Fleetinsel in Hamburg“ als Thema einer stadthistorischen Kritik
■ Sommertheater: Premiere von „Vau da Sarapalha“ des brasilianischen Teatro Piollin
■ Sommertheater: COAX' überarbeitet Version von „Intravenös“
■ Thalia-Premiere des südafrikanischen Musicals „Magic at 4“
■ Betriebsversammlung im Altonaer Theater / Kaum Chance auf Sozialplan