Schadensbilanz von Lutz Wicke, Ex-Chef des Umweltbundesamtes: 6,8 Prozent des Sozialprodukts 1992 wurden von Umweltkosten aufgefressen – im Osten sogar fast 30 Prozent ■ Von Thomas Worm
Als erstes EG-Land steigt Deutschland aus der Ozonkiller-Produktion aus/ Jedoch: Die Altlasten sind immens, und von den Ersatzstoffen droht neue Gefahr für die Ozonschicht ■ Von Thomas Worm
Auf der internationalen Ozonkonferenz in Kopenhagen sind sich die Diplomaten über die Pflichtaufgaben einig/ Statt Alarmstimmung die Königinmutter mit Hut ■ Aus Kopenhagen Thomas Worm
Greenpeace blockiert in Greifswald einen Brennelemente-Transport an Schrott-AKWs in der CSFR und wirft Umweltminister Töpfer „Mithilfe für ein zweites Tschernobyl" vor ■ Aus Greifswald Thomas Worm
Ein umweltbezogenes Informationssystem hat einiges bewegt: Der Strumpf- Hersteller Kunert gilt über die Branche hinaus als Öko-Pionier ■ Von Thomas Worm
■ Eine Studie des Mineralölkonzerns Shell über Prognosen des PKW-Bestands im Europa des Jahres 2010 sieht für die Zukunft viele, viele Autos über den Asphalt der alten Welt rollen. Der Verdacht liegt nahe, daß...
■ Die Studie der Shell-AG über die Zukunft der automobilen Gesellschaft stellt zwei Varianten vor. Besonders beglückend ist keine von beiden zu nennen.
Im modernen Großbetrieb — wie beim Computerhersteller Hewlett Packard in Böblingen — ist der alleinherrschende Manager eine Spezies von gestern ■ Von Thomas Worm