UNRECHT 482 Seiten, 20.000 Werke. Die Enteignung „entarteter Kunst“ unter Hitler ist auf einer Liste akribisch dokumentiert. Aber viele Bilder bleiben verschollen. Wie zwei Detektive Spuren sammeln
MALAISE Der Krankenhauskonzern des Landes will Hunderte Mitarbeiter ausgliedern, um keine Tariflöhne mehr zahlen zu müssen. Die Beschäftigten protestieren dagegen
ERINNERUNG Am 2. August 1914 galoppiert ein deutscher Leutnant auf einen französischen Korporal zu. Hundert Jahre später kommen die beiden ersten Toten des Ersten Weltkriegs wieder zusammen
KRIM Sämtliche Flüge bis auf Reisen in die russische Hauptstadt sind gestoppt. Das Krim-Parlament unterschreibt schon einmal die „Unabhängigkeitserklärung“