CDU-NRW-Generalsekretär Hans Joachim „Jochen“ Reck soll bis zur Landtagswahl im Mai 2005 den Machtwechsel im größten Bundesland organisieren. In Kerkrade bewies der gebürtige Uelzener, dass Rhetorik nicht seine Stärke ist
CDU präsentiert sich auf ihrem Landesparteitag in Kerkrade bereits als künftige Regierungspartei. Oppositionschef Jürgen Rüttgers greift Rot-Grün an und legt ein „Aufbauprogramm NRW“ vor
Hintergründe der gescheiterten Olympia-Kandidatur von Düsseldorf weiter offen. Liberale fordern Aufklärung von Sportminister Vesper, wer umstrittene Vergleichsstudie in Auftrag gegeben hat: „Sonst muss er zurücktreten“
NRW-Innenminister Fritz Behrens verhandelt mit dem sächsischen Umweltminister Flath über Castor-Transporte nach Ahaus. Atominitiativen rechnen zu Pfingsten mit erstem Transport
Der Oberbürgermeister der NRW-Landeshauptstadt biwakiert seit fünf Jahren in der Öffentlichkeit. Motto: Wo Joachim Erwin ist, muss oben sein. In Düsseldorf geht der erste Mann der Stadt vielen nur noch auf die Nerven
Grünenchef Schmidt wirft SPD „Konzeptlosigkeit“ vor und betont Eigenständigkeit. Kleiner Koalitionspartner will sich von SPD-Schwäche nicht runterziehen lassen. Verweis auf gute Umfragen
Die Fußball-Oberliga Nordrhein leistet sich eine Skandalsaison auf niedrigem Niveau. Traditionsvereinen Bonner SC und Fortuna Köln droht Pleite und Lizenzentzug. Betrugsberichte über Kölner Verein Yurdumspor
SPD-Landtagsfraktion beschließt Ganztagsschulkonzept für die Klassen Fünf bis Sieben. Kein Geld für mehr Kinderbetreuungsangebote. Fraktionschef Edgar Moron: „Sehr kontroverse Diskussion“
NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück hält sich diese Woche mit großer Entourage in Israel auf. Kein Gespräch mit Regierungschef Ariel Scharon geplant. Reiseprogramm soll Wissenschaftsbeziehungen mit dem Nahen Osten stärken
Während sich NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück am 1. Mai in Köln ausbuhen ließ, spielte der konservative Oppositionsführer den einfachen Ball. Ein Jahr vor der Landtagswahl geht Jürgen Rüttgers kein Risiko mehr ein