taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 27
Vielschichtige Musik, die Kinder ernstnimmt, aber auch bei Erwachsenen gut ankommt: das Berliner Duo Muckemacher mit dem Album „Biri Bababai“.
3.5.2019
Die Produzentin Foxtrott aus Montreal hat mit „Meditations I-II-II“ ein tiefenentspannt prickelndes Elektronikalbum veröffentlicht.
1.11.2018
Schnoddrige Texte, Songwriting und Galgenhumor: „We're not talking“ heißt das fabelhafte Album des australischen Poptrios The Goon Sax.
21.9.2018
Famoser Pop für den Sommer: Die US-Band „The Sea and Cake“ kommt mit ihrem neuen Album „Any Day“ für drei Konzerte nach Deutschland.
30.5.2018
Deutsch lernen am Trickfilmtisch. Die Filmemacherin und Künstlerin Julia Kapelle produziert mit Willkommensklassen Animationsfilme.
9.6.2018
„Hermetica“, das Debütalbum der Berliner Electro-Produzentin Perel, ist ein großer Wurf. Sie ist die erste Deutsche beim New Yorker Label DFA.
25.5.2018
Die Hamburger HipHopper „Deine Freunde“ gehen mit ihrem kinderkompatiblen „Keine Märchen“ auf Tour. Den Sound diggen auch rapsozialisierte Eltern.
10.1.2018
Ein neues Hörspiel von „Dr. Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“ aus München ist erhältlich. Als Weissager ist diesmal Gerhard Polt mit dabei.
22.12.2017
Schmuddeliger Grime und schmusiger R&B: US-Pop-Hoffnung Kelela legt mit „Take Me Apart“ ein vielschichtiges Debütalbum vor.
12.10.2017
Beglückend: US-Singer-Songwriter Devendra Banhart spielt zum Auftakt seiner Europatour am Dienstagabend in der Berliner Columbiahalle.
21.6.2017
US-Synthiepop-Sirene Nite Jewel sagt von sich selbst, sie sei ein „harter Hund“. Auf ihrem neuen Album „Real High“ offenbart sie weiche Seiten.
12.5.2017
In Nordirland ruhten 1979 seinetwegen die Waffen: Robert Hilburns Lebensgeschichte über Johnny Cash, die Ikone des US-Country.
20.1.2017
Hörbuch Ingo Schulze zeigt renitenten Witz beim Nachdenken, und Stefanie Sargnagel tritt in einer Revue österreichischer Schriftsteller und Musiker auf
Von dieser Stadt aus wurde die Musikwelt verändert: Neues und Vergriffenes von Allen Toussaint, Betty Harris und dem Funk aus New Orleans.
20.12.2016
„Take Her Up To Monto“ experimentiert mit elektronischen Sounds. Die unterkühlten Songs zeigen die Irin auf der Höhe ihres Schaffens.
18.7.2016
Beim Blues kann man keine Milch trinken: Die New Yorkerin Little Annie kommt mit ihrem Album „Trace“ auf ein Konzert nach Deutschland.
26.5.2016
Chrissie Hynde, US-Powerpop-Ikone und Augenzeugin des britischen Punk, hat mit „Reckless“ eine unterhaltsame Autobiografie veröffentlicht.
9.3.2016
Auf ihrem Folkalbum „Songs in the Dark“ singen die Halbschwestern Martha Wainwright und Lucy Wainwright Roche Wiegenlieder.
23.12.2015
Die ersten drei Alben von Grace Jones sind nun als Box neu veröffentlicht worden. Eine Hommage an eine Königin des Disco.
22.7.2015