Der Grund für Köhlers Rücktritt liegt auf der Hand - er ist neidisch auf Lena. Aber sie und Ballack können aus Altersgründen keine Amtsnachfolger werden - Bahn frei für Günther Jauch!
KÖHLER-RÜCKTRITT Das große Casting ist eröffnet. In 30 Tagen muss unser Star für Schloss Bellevue stehen. Doch leider ist Heinrich Lübke schon tot – und Lena einfach noch zu jung
Die neuen Websites der Times und Sunday Times sind online. Wer sich ein Bild machen will, muss sich beeilen. Denn ab 1. Juni wird die Paywall hochgezogen.
Während die Berliner Sendeaufsicht dem evangelischen Radio Paradiso bald den Saft abdreht, sammelt das katholische Dom-Radio aus Köln munter UKW-Frequenzen.
Die regionalen Politblogs in Nordrhein-Westfalen deckten Affären um Jürgen Rüttgers auf, stachen die mächtige WAZ-Gruppe aus – und entschieden die Wahl mit.
Regierungssprecher Ulrich Wilhelm (CSU) ist zum Intendanten des Bayerischen Rundfunks gewählt worden. Jetzt wird über seinen Nachfolger in Berlin spekuliert.
Merkels Regierungssprecher Wilhelm ist heute zum BR-Intendanten gewählt werden. Eigentlich ein Skandal. Doch ein Aufschrei wie damals bei Brender – Fehlanzeige.
SEITENWECHSEL Heute soll Regierungssprecher Ulrich Wilhelm BR-Intendant werden. Bisher war er auf die Öffentlich-Rechtlichen nicht nur gut zu sprechen – und umgekehrt
Das ZDF-Dokudrama „Dutschke“ führt beim Zeitungshaus Springer nicht bloß zum üblichen Beiß-Reflex gegen die '68er. Die "Welt" legt sich mit dem Sender an – und entlarvt sich selbst.
In einer Dokumentation zeigt der SWR am Mittwoch zur Primetime, wie in Spanien, China und Bangladesch Konsumgüter produziert werden. Das MottO: "Hauptsache billig".
"Berliner Zeitung" und "Frankfurter Rundschau" marschieren nun bei Politik und Wirtschaft gemeinsam. Redakteure und Gewerkschafter befürchten journalistisches Chaos.
Der Axel Springer Konzern setzt aufs Netz und experimentiert mit Icons, Apps und Paid Content. Auch am neuen Magazin von Stefan Aust interessiert vor allem das "Multimediapotential".
Der Springer-Verlag geht juristisch gegen Niggemeiers Bildblog vor. Der Watchblog hatte Schleichwerbung in der Welt thematisiert. Diese harte Gangart ist neu.