Die Belfast - Antigua - Pretoria - Chile - Irak - Atlanta - Rom - Brüssel - Connection einer Haubitzenproduktion / Wer versorgte Pretoria mit der Lizenz? ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Der Staatskonzern British Coal wird mit Massenentlassungen privatisierungsfähig gemacht / Auch Arbeitssicherheit bleibt auf der Strecke / EG-Richtlinien fordern sauberere Kohle und fördern die Importe ■ Von Ralf Sotscheck
Privatisierungspolitik der Londoner Regierung wird immer kostspieliger, anstatt daß sie etwas einbringt / Wegen EG-Auflagen für sauberes Wasser müssen künftige private Wasserwerke gewaltige Investitionen vornehmen / Kritiker erwarten, daß Preiserhöhungen von 30 Prozent die Inflation wieder anheizen werden ■ Von Ralf Sotscheck
Britische Regierung streicht acht Uralt-Kraftwerke aus dem Privatisierungsprogramm / Pleite-Reaktoren bleiben am Tropf der Steuerzahler, um die Privatindustrie vor unprofitablen Unternehmensteilen zu bewahren / Britische AKWs nach den indischen am zweitschlechtesten ausgelastet ■ Von Ralf Sotscheck
Für die britische Premierministerin heißt es nach dem Europawahl-Debakel: Von wachsenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten und unpopulären Privatisierungen ablenken ■ Von Ralf Sotscheck
Nach Halbierung der Stahlkapazitäten und Einführung eines Konkurrenzsystems innerhalb der Belegschaft hat sich die Produktivität von British Steel verdreifacht / Jetzt Wasserwerke vor der Privatisierung ■ Von Ralf Sotscheck
■ Die Opposition nordirischer Protestanten gegen das vor zwei Jahren unterzeichnete anglo–irische Abkommen ist gespalten / Der polternde Dogmatismus des rechtsradikalen Pfarrers Paisley hat keine Zukunft mehr / Eine neue Generation flexibler Politiker propagiert Zugeständnisse an die katholische Minderheit.
■ Die sich sozialistisch nennende Abspaltung von der IRA hat in den vergangenen Monaten vor allem durch ein Dutzend Morde von sich reden gemacht, mit denen die beiden rivalisierenden Fraktionen versuchen, sich gegenseitig auszuschalten
■ Seit Jahresbeginn setzt die Irisch–Republikanische Untergrundarmee wieder verstärkt auf Attentate gegen britische Hoheitsträger in Nordirland Doch eine Massenbewegung für ihren Kampf wie 1981 ist nicht in Sicht