Die ugandische Juristin Jane Adong Anywar hat eine Initiative gegründet um Opfern von Vergewaltigung zu helfen. Diese würden durch die UN-Resolution 1325 nicht ausreichend geschützt.
Strom für viele, aber Lebensgefahr für Anwohner: Aus dem Kivu-See im Herzen Afrikas wird Methan gefördert - noch testweise, bald industriell. Wissenschaftler warnen vor einem Inferno.
Unter Präsident Kagame wurde Englisch als neue Amtssprache eingeführt. Das eröffnet Jugendlichen gute Chancen, könnte aber den Tutsi-Hutu-Konflikt wieder aufflammen lassen.
Aus Mannheim steuert der Präsident der ruandischen Hutu-Miliz seine Truppen im Kongo. UNO und Ruanda fragen sich: Wann wird die deutsche Justiz endlich aktiv?
Uganda will die alten Computer aus dem Westen nicht mehr haben, da Kampalas Müllhalde im Gift ersäuft. Aus dem E-Schrott basteln findige Schrauber billige Computer.
Bahati Nsinganumwe, ein Hutu aus Ruanda, hat 15 Jahre bei der Rebellenmiliz im Kongo gekämpft. Nun will er in seine Heimat zurück. Doch was weiß er über Ruanda?