Der Zweck heiligt illegale Mittel
Ausländerbehörde bedient sich gefälschter Paßersatzpapiere, um 13 angebliche Gambier abzuschieben. Doch es klappt nicht ■ Von Silke Mertins
Krankenhäuser in Not
Nichtstaatliche Kliniken in finanzieller Bedrängnis: Krankenhaus Mariahilf rechnet mit Stellenabbau, Schließungen dementiert ■ Von Silke Mertins
An die Mehr-Arbeit
■ Klammer Innenbehörden-Etat: Erstmals wird Arbeitszeit erhöht – ein Modell?
Hamburg im Geldregen
Landesbank und HEW für rund 2,6 Milliarden Mark verkauft. Hamburgs Lebensunterhalt für 1997 und 1998 halbwegs gesichert ■ Von Silke Mertins
Die Hochzeit des Jahres
Rotgrüne Homo-Ehe: Der rote Lutz und der grüne Farid trauen sich. 15.000 Menschen kommen zur lesbisch-schwulen CSD-Parade ■ Von Silke Mertins
Zukunft meistern
■ Bürgerschaft: Wieso hat Wagners Verkehrskonzept die Hafencity vergessen?
„Alternative zur Frührente“
Arbeit für Süchtige: Eine Beschäftigungs-Agentur soll vermitteln und neue Jobs schaffen. Jugendhilfe sieht darin „Diffamierung“ ■ Von Silke Mertins
Ohne Geld kein Grün
GAL will in Rot-Grün-Koalitionsgesprächen erst über Finanzen und danach über Inhalte verhandeln. SPD: „Koalitionsgeilheit“ ■ Von Silke Mertins
Loch bleibt Loch
■ Nachtragshaushalt noch im Juni, doch 100 Millionen Mark fehlen dauerhaft
Antreten zur Kollekte
Sparen nützt nichts mehr: Neues 530-Millionen-Loch in Hamburgs Haushalt. Landesbank und weitere HEW-Anteile werden verkauft ■ Von Silke Mertins