taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 583
Jan Jelinek lädt zum 15. Geburtstag seines Lables in den „Temple of Faitiche“, das://about blank glaubt, 13 zu werden, und die Jazzwerkstatt wird 50.
21.4.2023
Patti Smith kommt mit dem Soundwalk Collective, Witch ‚n‘ Monk in den Fluid Form Club. Und Sven-Åke Johansson spielt traditionelle Telefonbuchmusik.
13.4.2023
Sonderlinge gibt es im Pop einige, aber keiner ist so verschroben wie Bill Wells. Deshalb werden hier gleich zwei Alben von ihm vorgestellt.
22.3.2023
„Nowhere Jive“, das Debüt der Postkraut-Combo Yelka, klingt zielgerichtet und minimalistisch. Einen nachhaltigen Vertrag brachte es dem Trio auch ein.
25.3.2023
The Liz spielen ein letztes Konzert, Robert Forster kommt mit Familie zu Besuch. Und im Silent Green läuft ein sehr langer Film mit Musik aus Berlin.
21.3.2023
„Our Likeness“, ein Postpunk-Album der japanischen Künstlerin Phew, wird wieder veröffentlicht. Es verbindet Subkulturen zwischen Japan und Europa.
20.3.2023
Die Sterne präsentieren ein frohlockendes Album, Das Behälter füllen Hohlräume mit Musik. Und Guido Möbius kommt mit weiteren Gästen ins Arkaoda.
7.3.2023
Das Projekt „In Your Head“ befasst sich mit der Körperlichkeit von Musik, John Cale kommt mit neuem Album, und im Acud startet ein Gruppentraining.
23.2.2023
Auf ihrem Solodebüt „Dreamscapes“ verbindet die Cellistin Dobrawa Czocher Traditionen der klassischen Musik mit neoklassischen, lebendigen Klängen.
18.2.2023
Julia Reidy stellt vertrackte Klänge in die Fläche, klangliche Spagate liefert Teresa Riemann. Das Mohamad Zatari Trio stellt sein neues Album vor.
3.2.2023
Ryūichi Sakamoto ist gestorben. Aus diesem Anlass unsere Besprechung seines letzten Albums, auf dem er sich noch gegen seine Krankheit stemmte.
20.1.2023
Das Trio Saroos tüftelt geschmeidig im Marie-Antoinette, konkrete Poesie gibt es von Wunschmusik und Andreas Kern fragt nach dem perfekten Lovesong.
19.1.2023
„Waiting for Wood“ von Kiki Bohemia und Sicker Man ist ein minimalistisches, meditatives, doch auch von Stolperrhythmen und Vögeln getragenes Debüt.
21.1.2023
Das Neujahrskonzert in der Berliner Volksbühne ist ein Klassiker. Diesmal hatten sich Christiane Rösinger & Co. musikalische Gäst:innen eingeladen.
7.1.2023
Das CRAS Ensemble beschäftigt sich mit der Frage, was Gemeinschaften verbindet. Und auch Veranda Music setzen auf Diskurs – und sanfte Lakonie.
6.1.2023
Das neue Soloalbum „Silence Wore A Silver Coat“ der Sängerin Stella Sommer ist facettenreich. So sehr, dass es Mixtape-Charakter hat.
29.12.2022
Mit „Divine Symmetry“ erscheint ein umfangreiches Boxset aus dem Nachlass David Bowies mit unveröffentlichten Versionen seines Albums „Hunky Dory“.
26.12.2022
Wie wirkten sich Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine auf Pop aus? Warum ist London Musikmetropole und was ist der Sad-Girl-Hype? 4 Rückblicke.
22.12.2022
„Motor Songs“, das Debüt von Daniel Stoyanov alias Bulgarian Cartrader, ist so eingängig wie groovy. Cineastische Momente treffen auf melodiösen Rap.
25.12.2022