Die Anwälte des ehemaligen Geldbeschaffers für die Contra behaupten, Reagan und fünf hohe Mitarbeiter seien „persönlich und direkt“ verwickelt gewesen / Hat North noch mehr preiszugeben, falls das Verfahren gegen ihn weitergeht? / Auch die BRD mit von der Partie? ■ Aus Washington S.Schaaf
Bush legt dem Kongreß das Budget für 1990 vor / Sein Verteidigungsminister-Kandidat Tower ist weiter in Schwierigkeiten Pentagon-Haushalt wird eingefroren, statt dessen mehr für Soziales und Umweltschutz / Demokraten versprechen Kooperation ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Schäuble berichtet über Gesetzesverschärfungen beim Export chemischer Güter / Rege Reisetätigkeit bundesdeutscher Politiker / Kritik an der Bundesrepublik geht weiter: „Ist Bonn das Recht auf Chemiewaffenexport wichtiger als die Beziehungen zu den USA?“ ■ Aus Washington Stefan Schaaf
US-Medien kommentieren vor allem das Abschneiden der „Republikaner“ / Offizielle Stellen noch ratlos / Amerikanische Konservative kritisieren Bonner CDU / Sie machen „Identitätskrise“ der Partei und „brüchige Außenpolitik“ für den Wahlausgang verantwortlich ■ Aus Washington Stefan Schaaf
■ Nach Gerüchten in US-Medien soll die Reagan-Wahlkampf-Kampagne die Geiseln in der Teheraner US-Botschaft gegen Jimmy Carter ausgespielt haben / Reagans Arbeitsgruppe soll geheime Absprachen mit dem Khomeini-Regime getroffen haben / Bani-Sadr behauptet, mit George Bush verhandelt zu haben
Laut Bericht der US-Fernsehgesellschaft CBS militärischer Schlag gegen in Bau befindliche chemische Anlage in Libyen von Pentagon vorbereitet / Zeitpunkt noch unklar / Italien besorgt ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Der Oliver North Prozeß soll am 31. Januar beginnen / Welche Geheimdokumente werden ans Licht der Öffentlich- keit gebracht? / Zeuge weiterer Waffengeschäfte mit dem Iran bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ■ Aus Washington Stefan Schaaf