■ Der US–Außenminister hält seine strikte Antiterrorismus–Politik durch die Zugeständnisse an den Iran im Geisel–Deal für diskreditiert / Unmut herrscht auch in der Demokratischen Partei / Schweigeverpflichtung aus dem Weißen Haus / Untersuchung der Affäre angekündigt
■ Eindrücke vom Senats–Wahlkampf in der amerikanischen Provinz / In Georgia tritt ein liberaler Demokrat gegen einen republikanischen Senator an, der mehr Geld, aber schlechtere Rhetorik und Argumente auf seiner Seite hat
■ Nach der Freilassung Daniloffs und der Bekanntgabe des Mini–Gipfels in Reykjavik ging ein Aufschrei durch die Schar der antisowjetischen Hardliner in den USA / Sie befürchten Konzessionen Reagans statt entschlossenem Widerstand gegen Menschenrechtsverletzungen