taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Gedämpfte Stimmung beim Parteitag der Berliner Grünen
Die Grünen tagen am Mittwochabend maskenbewehrt im Rekordtempo und wählen ihren Vorstand neu, der sich 2021 fast zur Hälfte in den Bundestag verabschieden könnte.
29.10.2020
Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) geht von Annahme des Vattenfall-Angebots aus. Der Kaufpreis ist aber noch offen.
27.10.2020
Nicht Ramona Pop oder Antje Kapek, sondern Bettina Jarasch wird grüne Spitzenkandidatin für Berlin. Das ist nicht die beste Wahl.
10.10.2020
Der Berliner CDU-Chef Kai- Wegner erklärt seine Kandidatur für das Amt des Regierenden Bürgermeisters. Er wolle den Laden wieder zum Laufen bringen.
9.10.2020
Union, FDP und IHK kritisieren den Senat, weil der die Coronaregeln nicht durchsetze und befürchten das auch für die ab Samstag geltende Sperrstunde.
7.10.2020
Sperrstunde um 23 Uhr. Nur noch Treffen im ganz kleinen Kreis. Corona-Wert wandert stark auf die 50er-Grenze zu, ab der Übernachtungsverbote drohen.
Die Brandenburger Regierung denkt über ein Übernachtungsverbot für Berliner nach – und der Berliner Senat über ein nächtliches Alkoholverbot.
6.10.2020
Die Berlin-Grünen schicken weder Pop noch Kapek ins Rennen um die aussichtsreiche Spitzenkandidatur. Sondern Bettina Jarasch.
5.10.2020
Die Landesbehörde bemängelt massiv die Vorgänge um die Diese eG und Stadtrat Schmidt (Grüne). Zu Thema Vorkaufsrecht kündigt sie weitere Prüfungen an.
Die Grünen in Mitte haben wieder coronakompatibel im Stadion entschieden – diesmal über ihre Kandidatur zum Bundestag. Mutlu widerspricht Vorwürfen.
4.10.2020
Kultursenator Klaus Lederer im Parlament: Antisemitische Äußerungen des Autors von „Das Kapital“ sollen kein Grund für Bahnhof-Umbenennung sein.
1.10.2020
Innensenator Geisel ordnet Prüfung der Vorwürfe aus ARD-Magazin gegen grüne Bezirksamtsmitglieder in Friedrichshain-Kreuzberg an.
Der Senat beschränkt private Feiern auf 50 Teilnehmer draußen und 25 drinnen. Auch die Maskenpflicht für Büro- und Verwaltungsgebäude ist beschlossen.
29.9.2020
Herausforderer Tilo Siewer fehlen nur wenige Stimmen, um statt Amtsinhaber Stephan von Dassel grüner Bürgermeisterkandidat in Berlin-Mitte zu werden.
27.9.2020
Die Grünen in Mitte wählen ihren Bürgermeisterkandidaten an diesem Samstag coronakompatibel– im geschichtsträchtigen Poststadion.
25.9.2020
Das Land Berlin will auch das Stromnetz rekommunalisieren. Dagegen klagte eine Vattenfalltochter – und gewinnt auch in zweiter Instanz.
24.9.2020
Matthias Kollatz (SPD) gibt sich optimistisch zu wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise. Doch die Erholung könne länger dauern.
23.9.2020
Berlin will die staatliche Kontrolle über das Stromnetz zurück. Seit Jahren gibt es mit dem bisherigen Betreiber Vattenfall juristischen Streit.