taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 1000
Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag den Mietendeckel des Berliner Senats gekippt. Was bedeutet das Urteil unter anderem für Mieter*innen?
15.4.2021
Die Grünen setzen beim Parteitag voll auf Klimaschutz. Ihre Spitzenkandidatin Bettina Jarasch kann reden, angreifen, glänzen – und ganz eigene Themen setzen.
21.3.2021
Paus, Gelbhaar, Künast: Bei der Kür der grünen Bundestagsliste gibt es wenig Überraschungen. Debattiert wird darüber, ob die Liste zu weiß ist.
Heinrich Strößenreuther stieß das Fahrrad-Volksbegehren und andere Initiativen an. Grün war er aber nur kurzzeitig – und nun ist er CDU-Mitglied.
18.3.2021
Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch ist viel weniger bekannt als SPD-Konkurrentin Giffey. Nach dem Parteitag am Wochenende könnte sich das ändern.
17.3.2021
Überraschend hat am Dienstagmorgen eine Brandschutzbegehung in der Rigaer 94 stattgefunden. Eigentümer und Senat sind düpiert.
9.3.2021
Der Lockdown könnte bis zum 28. März verlängert werden. Dennoch diskutiert der Berliner Senat über weitergehende Kita- und Schulöffnungen ab Montag.
2.3.2021
Der Blick auf die sinkenden Corona-Inzidenzwerte in Berlin macht glücklich – zumal man selbst dazu beitragen kann.
19.2.2021
Fehler in der Pandemiebekämpfung einzugestehen ist gerade in – auch jenseits des Aschermittwochs. Doch betrifft das nur Politiker?
17.2.2021
Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ setzt ihr Volksbegehren fort: Ab dem 26. Februar will sie trotz Corona wieder Unterschriften sammeln.
13.1.2021
Die Landesregierung schließt sich der 15-km-Regel an, lässt aber eher offen, was das genau bringt. Die Pflegeheime sind zu 70 Prozent durchgeimpft.
12.1.2021
Der Senat bestätigt die verabredete Lockdown-Verlängerung, weicht die Verschärfung aber für Single-Eltern auf. Unterricht in Grundschulen ab dem 18.
6.1.2021
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele. Heute: Trivial Pursuit.
22.12.2020
An diesem Mittwoch beginnt der von den Bundesländern und der Kanzlerin vereinbarte Corona-Shutdown. Nicht alle Regeln sind bundesweit gleich.
15.12.2020
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Exit.
8.12.2020
Das Spitzenpersonal für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 steht. Wer jetzt mit welcher Taktik ins Rote Rathaus kommen könnte.
7.12.2020
Mit sechs Monaten Verspätung lösen Franziska Giffey und Raed Saleh Michael Müller an der Spitze der SPD ab – auf einem denkwürdigen Parteitag.
29.11.2020
Zwischen Heiligabend und dem Hybrid-Parteitag der Berliner SPD gibt es erstaunlicherweise manche Parallele.
27.11.2020
Die SPD wählt ihren Vorstand bei einem Hybrid-Parteitag neu – das dürfte zur Blaupause für andere Parteien werden. Franziska Giffey könnte das helfen.
18.11.2020
Bettina Jarasch soll Berlins Grüne 2021 ins Rote Rathaus führen. Ein Gespräch über Macht, die Verkehrswende und ihren Verehrer von der CDU.
16.11.2020