taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 461 bis 480 von 936
Präsident Yoweri Museveni darf ab sofort im Amt noch älter werden. Dagegen geht der jüngste Abgeordnete, der Musikstar Bobi Wine, in die Offensive.
13.9.2017
Im Vorlauf zum nächsten EU-Afrika-Gipfel formulieren Afrikas Jugendvertreter, worum es geht: Rassismus in Europa, schlechte Politik in Afrika.
5.9.2017
Der Hauptgeschäftsführer des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft erklärt, warum wir uns auf mehr Migration aus Afrika einstellen sollten.
6.9.2017
Fast anderthalb Jahre lang blieben zehntausende Patienten unbehandelt. Jetzt wird Ostafrikas wichtigstes Krebsinstitut wieder arbeitsfähig.
30.8.2017
Jahrelang erhielten Privatschulen Geld vom Staat, weil es zu wenig öffentliche Schulen gab. Bildungsministerin Museveni will das ändern.
REFORM Bildungsexperte Prince Nkuutu erklärt, warum Schulen in Uganda so schlecht sind – und warum Geld aus dem Ausland allein nicht hilft
Vom Polizeiskandal zum Technikskandal: Warum Millionen Ugander fürchten, dass sie demnächst zwangsweise ihren Handy-Anschluss verlieren.
29.8.2017
Die Vereinten Nationen haben die Ermordung zweier UN-Experten im Kongo untersucht. Doch im Bericht dazu bleibt vieles ungeklärt.
24.8.2017
Im Virunga-Nationalpark leben Berggorillas und andere seltene Tiere. Milizen wollen aus den Bäumen im Park Holzkohle machen – mit Gewalt.
21.8.2017
Wayne Lotter ist durch den Dokumentarfilm „Das Elfenbein-Komplott“ bekannt. Jetzt wurde der Tierschützer erschossen.
20.8.2017
Bei seinem Besuch in Uganda trifft Außenminister Sigmar Gabriel zumeist den richtigen Ton. Nur mit seiner Garderobe gibt es Probleme.
10.8.2017
Dabeisein ist alles, wenn Ruanda seinen Präsidenten wählen geht. Denn Wahltag ist Selfie-Tag und vor allem Party time.
4.8.2017
Der Grüne Frank Habineza macht Wahlkampf gegen Ruandas Präsident Kagame. „Ich gebe euch die Freiheit zurück“, verspricht er den Bauern.
Sicherheit, gute Straßen und Glitzerfassaden in der Hauptstadt. Doch der Aufschwung in Ruanda kommt längst nicht bei allen an.
Trotz einer umfassenden Friedensmission: Die Demokratische Republik Kongo steckt in einer der schlimmsten Krisen seit Jahrzehnten.
3.7.2017
Uganda ist vorbildlich, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen geht. Doch es fehlt an Geld. Nun wurde gesammelt.
23.6.2017
Täglich fliehen über 1.000 Menschen nach Uganda. Das Land erhält wenig finanzielle Unterstützung. Der Grund: seine geografische Lage.
20.6.2017
In Uganda werde niemand abgewiesen, sagt Musa Ecweru, Minister für Flüchtlingsangelegenheiten. Denn man habe aus der Geschichte gelernt.
21.6.2017
Migration Afrikas Jugend soll ihr Glück lieber zu Hause finden als in der Fremde – da sind sich die Gipfelteilnehmer einig
Investitionen statt Entwicklungshilfe sehen die Staatschefs als Zukunft Afrikas. Von Menschenrechten reden sie nicht.
12.6.2017