■ Ernst Uhrlau, einst Verfassungsschutzchef und Polizeipräsident in Hamburg, wird künftig die Geheimdienste im Kanzleramt koordinieren. In der Hansestadt erwarb sich der Sozialdemokrat Respekt
Müssen Politikerinnen „tougher“ werden? Sind Frauen konfliktscheu, gar harmoniesüchtig? Und wo bleiben eigentlich die „jungen wilden“ CDU-Frauen? Auch Wolfgang Schäuble hat keine Gegenspielerin. Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth über Quoten, Krisen, Jammertäler und Spitzenämter. Mit der noch amtierenden Bundestagspräsidentin sprach ■ Silke Mertins
Alles erfunden: „Bruchstücke“, die Kindheitserinnerungen aus dem KZ, hat der Schweizer Binjamin Wilkomirski mittels Psychotherapie herbeiphantasiert. Drei Jahre hat es niemand gemerkt ■ Von Silke Mertins
Bundestagswahl und Volksentscheid am Sonntag: Sechs Stimmen können die Hamburger WählerInnen abgeben. Nur: Welche ist wofür, warum und weshalb? Ein Aufklärungsversuch ■ von Silke Mertins
■ Die Erststimme bei der Bundestagswahl ist für den Direktkandidaten. Eine Chance haben nur die der großen Parteien. Für wen soll, darf, kann man stimmen? Wo lieber unstrategisch wählen? Die ultimative Wahlanleitung von Silke Mertins