taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 169
■ Elternkammer schickt Wahlprüfsteine an die Parteien. Lehrerversorgung ist noch deutlich verbesserungsfähig
Bringt sich jemand um, wird das oft totgeschwiegen. Ein Angehöriger erzählt ■ Von Sandra Wilsdorf
■ 30 Unternehmen übernehmen Patenschaften für Hauptschulen. Bürgermeister Ortwin Runde will noch viel mehr
Landesinitiative Hospizentwicklung fordert würdevolles Sterben ein ■ Von Sandra Wilsdorf
■ „Selbstmord kann jeden treffen“: Kulturwoche Suizidalität will das tiefe Schweigen über ein Thema brechen, das jeden treffen kann und die Kunst seit Jahrhunderten beschäftigt
In der Hansestadt wird zu wenig Blut gespendet. Lockmittel; Eis am Stiel ■ Von Sandra Wilsdorf
BINNENWELTEN – die taz-Serie über den unsichtbaren Alltag. Teil 6: Das Leben in Hamburgs Kleingärten. Abenteuer Spitzhacke ■ Von Sandra Wilsdorf
... sollen Schülerinnen und Schüler nicht erst um zehn Uhr in Hamburgs Lehranstalten auftauchen? ■ Von Sandra Wilsdorf
Datenschutzbeauftragter rügt: Atteste verraten Arbeitgebern zu viel ■ Von Sandra Wilsdorf
Die Geschichte der Skandale im UKE ist nicht zufällig so lang ■ Von Sandra Wilsdorf
■ Ein UKE-Chirurg soll operiert haben, obwohl er nach einem Gehirnschlag dazu nicht mehr in der Lage war
■ SchülerInnen wollen es wissen: Bei einer Podiumsdiskussion ernten Ronald Schills laute Thesen den stärksten Applaus
Hinz & Kunzt hat sich in 100 Ausgaben zu einem Teil Hamburgs gemacht ■ Von Sandra Wilsdorf
Protest lohnt: GAL und SPD einigen sich auf mehr Geld für Privatschulen ■ Von Sandra Wilsdorf
Frauen dürfen über Frauen in Naturwissenschaften forschen. Nur nicht intern ■ Von Sandra Wilsdorf
Die schleswig-holsteinische Regierung erwägt, Abendschulen zu schließen ■ Von Sandra Wilsdorf
■ Privatschulen fordern mehr Geld und demonstrieren morgen gegen die geplante Gesetzesnovelle der Schulbehörde
■ Krista Sager bezieht klare Position in Gentechnik-Debatte: Für Embryonenschutz und gegen totale Freiheit des Forschens
Hanny Lightfoot-Klein kämpft gegen weibliche Genitalverstümmelung. Und hilft sich damit auch selber ■ Von Sandra Wilsdorf
Nicht jede hat einen Arzt zum Papa: Manche hatten einfach „keine Zeit“ ■ Von Sandra Wilsdorf