Rechtspopulisten Die Anhänger der Alternative für Deutschland radikalisieren sich, lautet ein Ergebnis der „Mitte“-Studie. Fast jeder Zweite ist gewaltbereit
Der Generalbundesanwalt sollte bei rechtem Terror schneller eingreifen, sagt Petra Pau. In Deutschland gebe es eine Situation wie Anfang der 90er-Jahre.
Machtkampf Auf dem Parteitag der AfD wird gebrüllt, gebuht und ausgelacht. Parteigründer Bernd Lucke kassiert eine deutliche Niederlage, aber lässt offen, ob er die Partei verlässt. Frauke Petry präsentiert sich als Zukunft der Partei und wettert gegen den Islam
Der russische Spätaussiedler Alex W. war ein Verlierer, sein Opfer Marwa El Sherbini eine Gewinnerin. Vor Gericht zeigt er keine Regung. Eine Annäherung an eine unbegreifliche Tat.
Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen begann der Marwa-Prozess in Dresden. Ein Befangenheitsantrag der Verteidigung gegen die Richter wurde abgelehnt.
Ahmad al-Sabri kam das neue Bleiberecht zugute. Seinen Eltern nicht - weil sie nicht genug verdienen, um den Lebensunterhalt für sich und ihre vier Kinder vollständig zu bestreiten.
Am Donnerstag werden die ersten irakischen Kontingentflüchtlinge in Hannover landen. Was passiert mit ihnen? Ist das der Beginn einer neuen Flüchtlingspolitik?