Sie sind die Spezialisten für das Unerfüllbare: Christoph Marthaler und Anna Viebrock haben die Festspiele Bayreuth mit „Tristan und Isolde“ eröffnet, fast schon kokett auf ihrer Traurigkeit beharrend
Harry Kupfer zeigt Wagners „Tannhäuser“ in Berlin als zerrissenen Künstler des 19. Jahrhunderts – das schlechte Gewissen schaut auch vorbei ■ Von Sabine Zurmühl
„Multimedia“, Premieren, auch etwas Nostalgie beim Kurt-Weill-Fest in Dessau. Pendler aus Berlin mischten sich unters Stammpublikum. Ein Ereignis für die ganze Familie: Wegen oder trotz DDR schätzt man seinen Weill ■ Von Sabine Zurmühl