RAZZIEN Die Bundesanwaltschaft lässt vier Neonazis wegen Terrorverdachts festnehmen. Die Gruppe soll Anschläge geplant haben – und präsentierte sich offen bei Facebook
MACHTKAMPF Auf dem AfD-Parteitag geht es um die Führungsfrage. Es gibt Streit über die inhaltliche Ausrichtung der Partei. Der Sprecher Bernd Lucke setzt sich durch
Die Hilfen für Asylbewerber in Deutschland verstoßen nach einer Einschätzung der Regierung gegen das Grundgesetz und müssten geändert werden. Doch handeln will sie noch nicht.
Jetzt führt Aiman Mazyek den Zentralrat der Muslime. Er liebt klare Worte, nennt die Islamkonferenz ein "Debattenspektakel" und hadert mit seiner Partei, der FDP.
CDU und FDP verlieren ihre Mehrheit. SPD und CDU liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen als stärkste Partei. Laut ARD-Hochrechnung von 21.30 Uhr gibt es keine Mehrheit für Rot-Grün.
Nach dem Suizid eines georgischen Flüchtlings in Hamburg: Jugendliche, die ohne Verwandte nach Deutschland fliehen, brauchen Unterstützung, fordert Fachmann Berthold.
Merkel und Westerwelle können mit solider Mehrheit regieren. Die SPD verliert ein Drittel der Stimmen, ein Desaster. FDP, Linke & Grüne legen deutlich zu. Piraten erhalten 2 Prozent.
Bekkay Harrach wirkt im Drohvideo von Al-Qaida wie ein braver Gymnasiast bei der Zeugnisübergabe, Sicherheitskräfte trauen ihm vielleicht gerade deswegen Anschläge zu.
LANDTAGSWAHLEN In Thüringen und im Saarland ist Rot-Rot-Grün möglich. Die CDU verliert in beiden Ländern dramatisch, in Sachsen wird sie weiterregieren. Dort schafft die NPD wieder den Einzug ins Parlament
In der Islamkonferenz wird weiter gestritten. In einem aber sind sich alle einig: Der Dialog sollte in der kommenden Legislaturperiode fortgesetzt werden.