■ Geheimer Vorstandsbeschluß bei MBB: In der größten Rüstungsschmiede der Bundesrepublik wurden Bewerbungen von Zivildienstleistenden seit 1987 aussortiert / Betriebsräte drängen auf Chancengleichheit
■ Unzufriedene Grüne gründeten klammheimlich zweiten Kreisverband / Amtierender Vorstand will ihn nicht anerkennen / Landesvorstand genervt vom Bremerhavener „Saustall“
■ Innensenator legt Berufung gegen Verwaltungsgerichts-Urteil zu rechtswidrigen Polizeiaktionen und verfassungswidrigem Bremer Polizeigesetz ein / Amtsvorgänger Volker Kröning hätte Urteil „nicht ohne Not angegriffen“
■ Menschenrechte gelten ab sofort auch für Sozialistische Deutsche ArbeiterInnen-Jugend SDAJ beschloß radikale „Feminisierung“ / Gremienmacht zu 60 Prozent an Frauen, Chauvis amtsunwürdig
■ Streikmeier und AktionskünstlerInnen riefen zum großen, kritisch-überregionalen Ratschlag und (fast) keine(r) kam An der Bremer Uni wird wieder studiert und Kaffee getrunken, und Seximus gibt es sowieso nicht
■ Bremens heimlicher Oppositionskopf hat letzte seine Bürgerschaftsrede gehalten / Den Ex-KollegInnen fiel gestern nur noch Lobendes über den grünen Ex-MdBB ein
■ Rechtsanwalt Rolf Gössner informierte lückenlos über die Lückenlosigkeit des Überwachungsstaats / Reaktion: Wachsende Verstummung auf wachsende Information
■ 1.200 BremerInnen demonstrierten am Samstag für die Zusammenlegung der hungerstreikenden Gefangenen / Innensenator stellte Ultimatum, Grüner vermittelte / Nachdenkliche Ansprachen
■ Arbeitslosen-Beratung findet im Gewerkschaftshaus nicht mehr statt / DGB-Arbeitskreis „Arbeitlose Gewerkschafter“ von DGB-Chef aufgelöst / Alternative bislang nicht in Sicht / DGB-Chef Heinz Möller mit eigenen Karriere-Plänen beschäftigt
■ Hans-Jürgen Kahrs, Ex-Stellvertreter des Innensenators, soll Bremens ÖPNV attraktiver machen / Altes Gehalt und neue Hierarchie für bisherigen Spaziergänger wider Willen