■ Kita-HeimleiterInnen überraschten Sozialsenator mit Protest-go-in / Aufnahme von 21 Kindern pro Gruppe kollektiv verweigert / Scherf fordert Mut zu Balanceakten
■ Celler Staatsanwaltschaft ging in acht Bremer Wohnungen auf „Terroristensuche“ / Hausdurchsuchungen wg. Paragraph 129 auch im Bremer Umland / Ermittler wollen mit Gewalt Bombenzug-Blockadeure finden
■ SchülerInnen-Ansturm auf neue Gesamtschule Mitte / Über 100 Bewerbungen für 54 Plätze Am Dienstag wird - streng quotiert - ausgelost / Keine Extrawürste für GSM-Initiative
■ Eltern besetzen Spielplatz Fockengrund in Bremen Nord / Zweite Erzieherin gefordert, damit 60 Kinder sich nicht gegenseitig „die Köpfe einschlagen“ / SPD-Abgeordnete soll helfen
■ Nur nach „Lustprinzip“ gearbeitet / Senatsdirektor staucht eigene Behörde zusammen /Mitarbeiter klagen über Überlastung und mangelnde Rückendeckung / Auch SPD mit Ausländerarbeit unzufrieden
■ SPD-Kandidaten-Gerangel um stellvertretenden Parteivorsitz / UB-Ost-Vorstand will sich auf keinen Kandidaten festlegen / Auch der Abgeordnete Griesche und ASJ-Vorstand Grotheer wollen
■ Debatte über Uni-Streik fand hinter verbarrikadierten Türen statt / StudentInnen und JournalistInnen mußten draußen bleiben / Franke froh über „gewaltfreien Dialog“ / CDU fürchtet „rechtsfreie“ Uni-Räume
■ Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Körperverletzung gegen Streikposten eingereicht Bildungssenator Franke lehnt Verhandlungen in besetzten Uni-Gebäuden ab