Spanien und Portugal treten der WEU bei / Verteidigungsgemeinschaft soll rüstungspolitische Emanzipation Westeuropas vorantreiben / Auch Griechenland und die Türkei wollen beitreten ■ Aus London Rolf Paasch
Sensationeller Erfolg der „Schottischen Nationalparty“ bei Unterhausnachwahlen in Glasgow-Govan / Debakel für die Labour Party / Schlaglicht für künftige Wahlen ■ Aus London Rolf Paasch
Die Regierung Thatcher benutzt den Nordirland-Konflikt zur Zerstörung des traditionellen britischen Rechtssystems / Das Recht eines Beschuldigten auf Aussageverweigerung wird eingeschränkt / Das Gesetz richtet sich vornehmlich gegen Angeklagte aus der IRA ■ Aus London Rolf Paasch
Thatcher-Regierung verbietet direkte Fernseh- und Radiointerviews mit Mitgliedern nordirischer Untergrundorganisationen / Erste Anwendung des Fernsehgesetzes zur Dauerzensur in Friedenszeiten / Lautstarke, aber hilflose Proteste von Opposition und Medien ■ Aus London Rolf Paasch
Auf dem Parteitag der britischen Labour Party setzen sich Vertreter einer einseitigen Abrüstung aller auf der Insel stationierten Atomwaffen durch / Parteiführung will Beschluß revidieren ■ Aus London Rolf Paasch
Die USA und Großbritannien verzögern das Inkrafttreten des Verbrennungsverbots von Giftmüll auf hoher See bis zum Jahre 1994 / Greenpeace fordert sofortigen Stopp ■ Aus London Rolf Paasch
■ Interview mit Charles Leadbeater, Journalist und Co-Autor von „Facing Up To The Future“, dem neuen Parteiprogramm der britischen „Communist Party“ (CP), über Identitätskrise und Schicksal der britischen Linken und der Labour Party
Parteiführer Neil Kinnock mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt / Vertreter der Linken, Tony Benn, bekommt schlappe elf Prozent / Programmdebatte für die Neunziger Jahre begonnen / Suche nach „innovativem Denken“ / Zehn Prozent Vorsprung für die Konservativen ■ Aus Blackpool Rolf Paasch
■ Peter Stein inszenierte im walisischen Cardiff Verdis "Falstaff". Wenn in der Hauptstadt die Oper aus ist, fängt das Theater erst richtig an. Aber ohne Katharsis.