Sündenbock Poindexter wegen Verschwörung und Falschaussage in der Iran-Contra-Affäre zu sechs Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt / Fortsetzung der Irangate-Untersuchungen angekündigt / Anklagen gegen die Mitverantwortlichen bleiben unwahrscheinlich ■ Aus Washington Rolf Paasch
Verteidigungsminister Dick Cheney ordnet die vroübergehende Sicherheitsverwahrung in den USA stationierter Atomraketen an / Gefährlichkeit der Kurzstreckenrakete SRAM A seit Jahren bekannt ■ Aus Washington Rolf Paasch
Bush fuchtelt mit den Armen, Gorbatschow improvisiert philosophische Diskurse, Worthülsen erklingen aus Mikrofonen so groß wie Stinger-Raketen / Notizen vom Gipfel-Rummel in Washington / Von der „Beat Generation“ zur „Upbeat Generation“ ■ Aus Washington Rolf Passch
Der Kremlchef kritisiert das sture Festhalten des Westens an deutscher Vollmitgliedschaft in der Nato / Tür zum Kompromiß dennoch offengelassen ■ Aus Washington Rolf Paasch
■ Für die Bush-Administration gehört ein vereinigtes Deutschland in die Nato / Zu einem Truppenabzug aus Europa sind die USA mittelfristig nur aus Kostengründen bereit
Nach der Krise des Kommunismus gibt es unter den reichen Exil-KubanerInnen im US-Bundesstaat Florida nur noch ein Thema: „Cuba Libre“, die Befreiung Kubas vom „kommunistischen Joch“ Fidel Castros / Zurück will allerdings kaum jemand ■ Aus Miami Rolf Paasch
Über 50 Aids-Organisationen werden der 6. Internationalen Aids-Konferenz im Juni in San Francisco fernbleiben / Kritik an der Einreisepolitik der Bush-Administration für HIV-Träger ■ Aus Washington Rolf Paasch
In den USA häufen sich die Zeichen einer beginnenden Wirtschaftskrise: Das Haushaltsdefizit gerät außer Kontrolle, die Unternehmensgewinne gehen zurück, Zinsen steigen, Sparkassen und Hypothekenbanken gehen Bankrott, die Arbeitslosen nehmen zu, der Dollar fällt/ Jetzt muß George Bush über Steuererhöhungen nachdenken ■ Aus Washington Rolf Paasch
Differenzen auf der Tagung der „Nuklearen Planungsgruppe“ / Stoltenberg will Abzug der Artilleriegeschosse bis 1991, die Niederlande deren sofortige einseitige Abrüstung / Und die USA wissen noch nicht so recht ■ Aus Washington Rolf Paasch
Eine unveröffentlichte Studie von Währungsfonds und Weltbank konstatiert schleppende Verhandlungen und mangelnde Schuldenerleichterungen durch den Plan / Beobachtungsinstitut der Gläubigerbanken warnt vor Anhäufung von Zahlungsrückständen ■ Aus Washington Rolf Paasch
Der US-Präsident George Bush scheint die angekündigten Wirtschaftssanktionen gegen die Sowjetunion noch einmal verschieben zu wollen / Kein US-Einreisevisum für Litauens Ministerpräsidentin Prunskiene ■ Aus Washington Rolf Paasch