Die Bush-Administration fügt sich ins Unvermeidliche und gibt eine Modernisierung der in der BRD stationierten Kurzstreckenrakete Lance auf / US-Vorneverteidigung: Luftgestützte Kurzstreckenwaffen sollen durch Aufgabe der Lance gerettet werden ■ Aus Washington Rolf Paasch
US-amerikanische Studie wirft der Bundesrepublik schwere Versäumnisse bei der Exportkontrolle von zum Atombombenbau geeigneten Technologien vor ■ Aus Washington Rolf Paasch
Vor einem Ausschuß des US-Senats muß das Verteidigungsministerium Schwierigkeiten bei der Zerstörung der alten C-Waffen und bei der Entwicklung der neuen binären Waffen zugeben / Dennoch ziehen die Militärs ihren Stiefel durch ■ Aus Washington Rolf Paasch
Am Wochenende trafen sich 3.000 Linke in New York, um in 150 Workshops der Frage nachzugehen, welche neuen Perspektiven sich aus den osteuropäischen Entwicklungen auch für die USA ergeben / Neue Chancen für eine dritte Partei? ■ Aus New York Rolf Paasch
Mit dem Schuldspruch gegen Reagans Sicherheitsberater ist der Iran-Contra-Skandal in den USA endgültig zur Geschichte geworden / Ex-Präsident Reagan und Präsident Bush vermieden erfolgreich die Anklagebank ■ Aus Washington Rolf Paasch
Fidel Castro gewinnt die erste Schlacht im „Ätherkrieg“ mit den USA / Der aus Florida sendende Fernseh-Propagandakanal „TV Marti“ wurde von Kuba erfolgreich gestört / Castro redete letzte Woche in Florida auf Mittelwelle drei Stunden ■ Aus Washington Rolf Paasch
Zehn Jahre nach der Ermordung Erzbischofs Romero und einer erfolglosen El-Salvador-Politik gerät die Bush-Administration unter Druck, ihre Militärhilfe einzustellen / 10.000 demonstrieren in Washington ■ Aus Washington Rolf Paasch
Die alle zehn Jahre in den USA abgehaltene Volkszählung versucht mit kuriosen Mitteln diesmal auch die Obdachlosen zu erfassen ■ Aus Washington Rolf Paasch
Die alle zehn Jahre in den USA abgehaltene Volkszählung versucht mit kuriosen Mitteln diesmal auch die Obdachlosen zu erfassen / Deren Vertreter befürchten die Unterschätzung der wahren Zahl - und Abstriche in der kommunalen Armenhilfe ■ Aus Washington Rolf Paasch
Der Vorsitzende des US-Streitkräfteausschusses, Les Aspin, zitiert geheime Pentagon-Studie / Nato-Strategie der „flexible response“ implizit in Frage gestellt / Konventionelle Verteidigung sei möglich und ausreichend, da kaum noch Gefahr von der Sowjetunion ausgehe ■ Aus Washington Rolf Paasch
Bush verspricht Managua Wirtschaftshilfe in Höhe von 300 Milliarden Dollar / Panama wartet immer noch auf die versprochenen Millionen / Die Dollars sollen dem US-Rüstungsetat abgeknapst werden / Panamas Präsident Endara: „Demokratie kann man nicht essen“ ■ Aus Washington Rolf Paasch