JUSTIZ-ALTERNATIVE Der Dokumentarfilm „Shortcut to Justice“ zeigt, wie Frauen in einem indischen Armutsviertel eine Alternative zum Justizsystem etablieren
POPGESCHICHTEN Aus der Zusammenarbeit des Schriftstellers Dietmar Dath mit dem Kammerflimmer Kollektief ist eine Band geworden: Jetzt präsentieren The Schwarzenbach in Hamburg und Bremen ihr Debüt „Farnschiffe“
POP-WEIRDO Der Baltimorer Komponist und Elektronik-Musiker Dan Deacon hat ein Album über sein zweispältiges Verhältnis zu den USA gemacht. Morgen präsentiert der für seine mitreißenden Liveperformances berüchtigte Pop-Weirdo „America“ im Molotow
MUSIKTHEATER Im März präsentiert das Kommando Himmelfahrt sein Projekt „Utopia“ zur Eröffnung der Internationalen Bauausstellung. In der taz erklären Jan Dvorak und Thomas Fiedler, worum es geht
SURREALISMUS Viel mehr als Pelz: Aus Anlass ihres 100. Geburtstages präsentiert das Sprengel Museum rund 60 Werke der schweizerischen Künstlerin Meret Oppenheim. Und stellt als erste Museumsschau das zeichnerische Werk in den Mittelpunkt
OPERETTENLESUNG Wolfram Berger liest Offenbachs Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ in der Übersetzung Karl Kraus’ – als Parforceritt durch alle Rollen
THEATERFESTIVAL Zum siebten Mal präsentiert das Nachwuchs-Festival Freischwimmer aktuelle deutschsprachige Theater-, Performance- und Live Art-Produktionen. Bis nächsten Samstag gastiert es mit sieben Projekten zum Thema Selbstverwertung auf Kampnagel
SEELEN-MUSIK-FESTIVAL Menschheitsgeschichte als Puzzle, Marienmesse und Sufi-Gesänge: Das Festival „Lux Aeterna“ will in Hamburg einen Monat lang spirituelle Musik aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und Genres zum Leuchten bringen
HEAVY-METAL-TANZ Gruselkabinette sind die Tanztheaterstücke der isländischen Tänzerin und Choreografin Erna Ómarsdóttir. Im Rahmen der Lessingtage ist sie nun mit ihrer eigenwilligen Metalband Lazyblood zu hören
EXPERIMENTELLE MUSIK Vier Tage lang erforscht die achte Ausgabe des multimedialen Festivals für Neue und experimentelle Musik klub katarakt auf Kampnagel unter dem Motto „Die Öffnung des Raums“ neue Dimensionen musikalischer Wahrnehmung
THEATERFESTIVAL Zum vierten Mal fragen die Lessingtage des Thalia Theaters, was aus der Idee einer transnationalen, multireligiösen und multiethnischen Willensgemeinschaft geworden ist. Den Blick richtet das Festival dabei dieses Jahr auf das krisengeschüttelte Europa
SCHRAMMEL-POP Mit jeder Menge Vorschusslorbeeren wurde Die Heiterkeit schon bedacht, bevor man sie auf Platte hören konnte. Morgen Abend präsentiert das Hamburger Trio nun sein Debütalbum „Herz aus Gold“
KLASSIK-NACHWUCHS Mit Mitte 20 gilt Igor Levit als einer der viel versprechendsten jungen Pianisten. Ganz ohne Plattenaufnahme und Marketing-Kampagne. Morgen ist der russisch-deutsche Pianist zum Auftakt des Festivals Rising Stars in der Laeiszhalle zu Gast
BENEFIZ Den Worten Taten folgen lassen: Im Fundbureau sammelt das Festival „Fetter Effekt“ für die beiden Diakonie-Projekte „Mitternachtsbus“ und „Sperrgebiet“
SKANDINAVISCHE AMERICANA Schwermütig-verschrobener Hinterwäldler-Folk aus den Wäldern um Malmö: Das schwedisch-deutsche Quintett Golden Kanine verbreitet beim „Jahreseinläuten“ im Knust morgen Abend opulent instrumentierte Katerstimmung
SKA The Busters aus dem baden-württembergischen Wiesloch gehören zu den beständigsten und erfolgreichsten Ska-Bands des Landes. Alle Jahre wieder gehen sie im Winter auf Tour. Diesmal gibt es noch einen Grund zum Feiern: 25 Jahre alt ist die Band geworden
EXPERIMENTELLE MUSIK Morgen und am Samstag lädt die Hörbar zum Jahresausklangfestival. Zu Gast ist dieses Jahr unter anderem der Berliner Industrial-Pionier Frieder Butzmann
ELEKTRO-KRACH Das wird laut: Mitte der 90er haben Atari Teenage Riot um Alec Empire die letztgültige Defintion von Elektropunk formuliert. Heute sind die wiederbelebten Krawallgeschwister im Klubsen zu Gast