JUGENDZENTRUM Vor vierzig Jahren hat die Jugendzentrumsbewegung in Hannover das Unabhängige Jugendzentrum Glocksee im ehemaligen Fuhramt in der Calenberger Neustadt erkämpft. Am Wochenende wird jetzt drei Tage lang stolz Geburtstag gefeiert
MUSIK-FESTIVAL In seinem Länderschwerpunkt widmet sich das Schleswig-Holstein Musik Festival bis Ende August mit einem Drittel seiner Veranstaltungen der facettenreichen Kulturszene Chinas. Zu Gast ist unter anderem Komponist und Dirigent Tan Dun
MUSIK-REKONSTRUKTION Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern erinnern dieses Jahr unter anderem mit einer rekonstruierten Orchesterfassung ihres Hauptwerks an die vor 200 Jahren geborene Mecklenburger Komponistin Emilie Mayer
BAROCKES FEIERN Zum dritten Mal nehmen die Kunstfestspiele Herrenhausen bis nächsten Sonntag die Tradition der barocken Gartenfeste auf und bringen in Hannover unter dem Motto „Fragiles Gleichgewicht“ Alte und Neue Musik, Installationen, Tanztheater und Gesprächsrunden zusammen
THEATERFESTIVAL Im Stück „Die Sprache des Feuers“ dokumentiert das mexikanische Duo Lagartijas tiradas al sol die Geschichte des bewaffneten Aufstands gegen die übermächtige PRI. Zu sehen ist das Theaterstück im Rahmen des Festivals Theaterformen in Braunschweig
LEBENSKUNST Das vierte Live Art Festival will in Hamburg mit Tanz-, Performance- und Aktionskunst-Produktionen rund um das Thema „Postspectaclism“ das Format „Festival“ als Spektakel zur Disposition stellen
JAZZ-GRENZGÄNGER Jazz war für Nils Petter Molvær immer schon ein Spiel mit Freiheiten und Intensitäten. Mit seinem neuen Album „Baboon Moon“ betritt der norwegische Trompeter nun mit Ausnahmegitarrist Stian Westerhus ungewohnt düsteres und raues Gebiet
AKTUELLE MUSIK Komponiertes und Improvisiertes, Analoges und Elektronisches, Unerhörtes und neu Interpretiertes: Zwei Wochen lang rückt das Hamburger Festival „blurred edges“ die heterogene experimentelle Musikszene der Stadt ins Blickfeld
JUGENDTHEATERFESTIVAL Zum dritten Mal präsentiert das Festival „Hart am Wind“ in Göttingen Kinder- und Jugendtheaterproduktionen aus Norddeutschland. Insgesamt sind 19 Produktionen zu sehen
FREIES THEATER Lebhafte Brutstätte für innovatives Theater: Das Hildesheimer Festival „Freizeichen“ lädt zum Streifzug durch zwei Jahrzehnte Freies Theater in der Stadt
TANZ Das aktuelle Stück „TeZuka“ des belgischen Choreographen Sidi Larbi Cherkaoui ist eine opulente tänzerische Hommage an den japanischen Manga-Zeichner Osamu Tezuka. Zu sehen ist das Stück nun bei den zehnten Movimentos Festwochen in Wolfsburg
ZEITGENÖSSISCHE MUSIK Gibt es einen spezifischen „nordischen“ Klang in der zeitgenössischen Musik? Vier Tage lang rückt das Festival „Kieler Tage für Neue Musik“ des Projekts chiffren die „Neue Musik im Norden“ in den Fokus
KLANGKUNST Reiz- und Anspruchsvolles abseits gewohnter Konzertkost: Die „Hörbar“ ist Hamburgs zentraler Treffpunkt der experimentellen Musikszene. Seit sechzehn Jahren veranstaltet sie am Jahresende ihr zweitätiges „Ausklangfestival“
THEATERINSTALLATION Für ihre Ein-Personen-Fassung von Thomas Bernhards Romandebüt „Frost“ haben Regisseurin Sabine Mitterecker und Schauspieler Andreas Patton letztes Jahr den Nestroy-Preis als beste Off-Produktion bekommen. Bis Samstag gastiert das Stück in den Hamburger Deichtorhallen
NEUE MUSIK Gerade haben die Hamburger Klangwerktage den europäischen Musikvermittlungspreis YEAH gewonnen. Ab heute rückt das Festival für zeitgenössische Musik Neue Musik aus dem Iran in den Mittelpunkt
JAZZ-DUO Eine Ausnahmeerscheinung sind Pianist Brad Mehldau und Saxophonist Joshua Redman jeder für sich. Am Sonntag sind die Jazz-Genies in Hamburg als Duo zu erleben
TANZ Kaum ein Tanzstück spaltet das Publikum so punktgenau: In ihrer Transgenderrevue „Gardenia“ lassen Alain Platel und seine Compagnie Les Ballets C de la B eine Gruppe alternder Transvestiten noch einmal für eine letzte große Revue auf die Bühne
JAZZ Es kommt Schwung in die Hamburger Jazz-Szene: Zum zweiten Mal findet dieses Wochenende auf Kampnagel das Festival „Überjazz“ statt und lädt zu einem ausschweifenden Ausflug durch alle Kontinente der Jazzwelt – und immer noch ein bisschen weiter
LITERATUR I Zum 20. Mal findet ab morgen der Göttinger Literaturherbst statt. Dabei kann man eine Menge lernen: Seit 2007 setzt das internationale Literatur-Festival verstärkt auf das wissenschaftliche Sachbuch