Aus Angst vor Massakern verlassen in Algerien die Bewohner ganzer Dörfer ihre Heimat. Sie ziehen in die Städte, doch dort erwartet sie das Elend. Wer nicht bei Verwandten unterkommt, landet in Notquartieren ■ Von Reiner Wandler
Deserteure behaupten, Algeriens militärischer Geheimdienst stecke hinter den zahlreichen Massakern an Ausländern und Zivilisten. Das Ziel der Anschläge sei gewesen, in Europa Angst vor den Islamisten zu schüren ■ Von Reiner Wandler
Algeriens legale Oppositionsparteien wollen die Kommunalwahlen der letzten Woche annullieren lassen. Denn angeblich haben die Freunde von Staatschef Liamine Zéroual die Ergebnisse massiv manipuliert ■ Aus Algier Reiner Wandler
Die Bevölkerung verspricht sich auch von den neuen Gemeinde- und Provinzräten kein Ende der Gewalt im Lande. Daher bleiben viele den Urnen fern. Es sei denn, sie brauchen die Stempel auf der Wahlkarte ■ Aus Algier Reiner Wandler
■ Linksnationalisten wollten im Fernsehen ein Video der ETA ausstrahlen lassen. Jetzt drohen den 23 Angeklagten hohe Haftstrafen wegen „Unterstützung einer terroristischen Vereinigung“