taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 162
Niedersachsen findet kaum Personal für Zentralstelle. Flüchtlingsrat protestiert gegen Abschiebebehörde
Geflüchtete und Alleinstehende sind besonders oft wohnungslos. Es fehlen Beratungsstellen und bedarfsgerechte Angebote.
5.11.2019
Eine Ausstellung erzählt die Geschichte des Atommülllagers Morsleben
Bei der Bundestagswahl 1969 kandidierte mit Werner Petersmann ein evangelischer Pfarrer für Niedersachsens NPD. Die Kirche tat sich miteiner Distanzierung schwer. Dabei offenbarte er seine NS-Vergangenheitauch in der Gemeindearbeit
Göttingen positioniert sich öffentlich gegen die Kriminalisierung privater Seenotrettung. Die Stadt will eine Patenschaft für ein Schiff übernehmen.
11.9.2019
Bettelampeln werden nur grün, wenn man den Knopf drückt – selbst wenn der Autoverkehr steht. Ein Göttinger Piratenpolitiker will sie abschaffen.
6.9.2019
Nach der gescheiterten Wahl von Sascha Spoun zum Unipräsidenten hagelt es Rücktrittsforderungen
Laut Bundesrechnungshof könnten die Kosten für die Bergung von Atommüll aus dem maroden Bergwerk bis 2033 auf fünf Milliarden Euro steigen.
21.8.2019
Fast 100 Professor*innen protestieren gegen die Wahl von Sascha Spoun zum neuen Präsidenten der Universität Göttingen.
14.8.2019
Noch immer ist unklar, wie stark die Umwelt in Emlichheim belastet ist. Jahrelang war giftiges Wasser aus einer Ölbohranlage ausgetreten.
13.8.2019
Im Kreis Grafschaft Emsland sind beim Ölbohren rund 200 Millionen Liter giftiges Wasser ausgelaufen
Der Göttinger Stadtwald wird nachhaltig und ökologisch bewirtschaftet. Einige Bereiche des Waldes bleiben sich selbst überlassen.
23.7.2019
Freispruch für Atomkraftgegner. Sie sollen eine Gedenktafel mit einer Zusatzwidmung versehen haben
In Niedersachsen wird wohl bald ein Gesetz gegen Zweckentfremdung von Wohnraum verabschiedet. Das könnte den gestressten Wohnungsmarkt entspannen