Landtags-Linke will Wolfsburger Wahlkampffinanzen durch Ausschuss untersuchen lassen. Grüne skeptisch, Regierungsfraktionen setzen auf den Staatsanwalt.
Affäre um illegale Hilfen der Wolfsburger Stadtwerke für die CDU gewinnt an Fahrt. Opposition sieht Ministerpräsident McAllister belastet - und seinen Vorgänger Wulff.
JUSTIZ 36-jähriger Häftling erhängt sich im Gefängnis Rosdorf. Zuvor war ihm Methadon verweigert worden. Er hatte eine Tour durch mehrere Anstalten hinter sich, wo er durch Schließer schikaniert worden sein soll
Anwalt rügt "rechtswidrige Schnüffelei" in Göttingen: Behördenmitarbeiter hatten Nachbarn befragt und Leistungen nach den Hartz-IV-Gesetzen daraufhin eingestellt.
TRASSENFRAGE Erstmals stimmen in Göttingen die Einwohner über ein Straßenbauvorhaben ab: Nicht alle versprechen sich von der geplanten Umgehungsstraße im Süden Gutes
Bis 2020 will die Bundesregierung 40 Windparks im Meer bauen lassen. Das soll reichlich neue Jobs schaffen. Geht es jetzt mit der Offshore-Windkraft richtig los?
Die Stadt kürzt einem Verkäufer des Straßenmagazins „Tagessatz“ die Sozialleistungen und gerät somit erneut in die Kritik. Ein Versehen, sagt der Stadtsprecher, die einbehaltene Unterstützung werde dem Mann ausgezahlt
Vor der Göttinger Uni-Klinik demonstrierten mehrere hundert Beschäftigte für acht Prozent mehr Lohn und gegen die geplante und zum Teil schon vollzogene Privatisierung ganzer Abteilungen
Gazale Salame wurde vor vier Jahren abgeschoben. Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet nun über das Aufenthaltsrecht für ihren Ehemann. Darf er bleiben, kann auch Gazale zurück kommen
Höherklassigen Fußball gibt es in Göttingen nicht. Das wollten fünf örtliche Vereine ändern und gründeten den Club FC Göttingen. Der aber zog so viel Unmut auf sich, dass das Projekt bereits nach drei Wochen erst mal vertagt wurde
Die größte Holzkirche Europas in Clausthal wird mit Holz saniert, das im Winter bei abnehmendem Mond geschlagen wird. Die Niedersächsischen Landesforsten spenden hierfür 50 Fichten