Ein Gutachten zu den Missbrauchsfällen im Bistum Hildesheim wirft den Verantwortlichen vor, Vorwürfen nicht angemessen nachgegangen zu sein. Die Kirche gelobt Besserung
Ein Wachmann soll in einer Braunschweiger Flüchtlingsunterkunft Feuer gelegt haben. Eine politische Motivation steckt offenbar nicht hinter der Tat, sondern Rache.
Atommüll Vier Verwaltungsbeamte der Asse-2-Begleitgruppe wollen ein neues Gremium gründen. Bürgerinitiativen befürchten, dass der Prozess so ins Stocken gerät
Göttingen will sein Geld nicht mehr in Unternehmen stecken, die das Klima schädigen, Waffen bauen oder korrupt sind. Denn das hat unschätzbare Vorteile.
SICHERHEIT Terrorverdächtige aus Göttingen sollen Deutschland verlassen, aber eine Islamistin aus Hildesheim muss hier bleiben. Was treiben Niedersachsens Behörden?
GESCHICHTE Region Hannover will Rohstoffgewinnung auf archäologisch interessantem Terrain erlauben. Denkmalpfleger sind empört. Die Gemeinde hofft auf Touristen