taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 268
Pläne der Regierung, verurteilten Terroristen die Staatsbürgerschaft zu entziehen, stoßen auf Kritik. Auch von rechts kommen Bedenken.
12.1.2016
Der neue Titel des Satiremagazins sorgt für Furore, eine Gedenktafel wird am Tatort enthüllt und eine Witwe stellt Strafanzeige gegen die Behörden.
6.1.2016
In Frankreich gilt der Ausnahmezustand – mit einer fragwürdigen Bilanz. Jetzt will die Regierung ihn in der Verfassung verankern. Das ist alarmierend.
29.12.2015
Frankreich Parteichefin empört sich über Vergleich mit der Terrormiliz IS
Frankreich Ein Gericht zwingt den Staat dazu, den Menschen im „Dschungel“ von Calais wenigstens Wasserstellen und Toiletten zur Verfügung zu stellen. Das ist Europa 2015
Frankreich Exministerin schwadroniert über Rasse und Nation. Sarkozy muss sich distanzieren
Digitales Hausaufgabenheft: Per Smartphone-App sollen Eltern künftig informiert werden, wenn ihre Kinder die Schule schwänzen.
31.8.2015
Der Ansturm auf den Eurotunnel von Calais nach Dover fordert immer wieder Todesopfer. Zumeist bleiben sie namenlos. Kein Ende des Elends in Sicht.
29.7.2015
FRANKREICH Nicolas Sarkozy will zurück an die Macht. Die Fehltritte der Vergangenheit werden übertüncht, die Gegner verunglimpft
Frankreich wollte mit einer neuen Technologie seine Kernkraftwerke modernisieren. Nach mehreren Pannen steht nun die Sicherheit infrage.
21.4.2015
Der Front National dürfte der große Sieger der Wahlen am Sonntag werden. Viele Bürgerliche sympathisieren mit der Rechten. Die Linke ist zersplittert.
17.3.2015
Alkoholexzesse, Steuerflucht und die Freundschaft mit Diktatoren: In seiner nun erschienenen Autobiografie verteidigt sich Gérard Depardieu.
10.3.2015
Die französische Regierung erklärt ein Gesetz für gültig – ohne Mehrheit und Abstimmung. Dagegen hilft nur ein Misstrauensantrag.
18.2.2015
Der Streit um religiöse Symbole in öffentlichen Räumen hat etwas Operettenhaftes. Und doch geht es in Frankreich um Grundsätzliches.
15.12.2014
Der Außenseiter Bruno Le Maire ärgert den Favoriten Nicolas Sarkozy nach Kräften. Das zeigt: Politik kann mehr sein als bloße Show.
27.11.2014
Die Identifikation zweier junger Franzosen als Schlächter im Dienst des IS hat das Land zutiefst schockiert. Das war natürlich Absicht.
20.11.2014
Expremier Fillon plauderte, um das Comeback von Nicolas Sarkozy zu sabotieren. Das ist vorerst gescheitert. Aber die Affäre gedeiht prächtig.
11.11.2014
Das Opfer als Held: Seit dem Tod eines jungen Demonstranten durch eine Polizeigranate reißen die gewaltsamen Proteste nicht ab.
2.11.2014
Die Lage der Flüchtlinge in der Stadt am Kanal wird immer dramatischer, Zusammenstöße mit der Polizei nehmen zu. Das ruft Rechtsradikale auf den Plan.
27.10.2014