Torsten-Jöerges Seifert von Müßebeck-Wedeln: Stölzl trifft auf Gegenkandidat bei der Wahl zum CDU-Parteivorsitz. Seifert bisher unbeschriebenes Blatt in der Union
Schröder soll sich zu Schlossplatz-Entscheidung äußern, fordert Hannes Swoboda, Chef der Kommission Historische Mitte Berlin. Warnung an Schlossgegner im neuen rot-roten Senat, die beschlossene Rekonstruktion zu blockieren
Das Ausflugslokal „Wannsee-Terrassen“ brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Ursache ist unklar. Feuerwehr und Polizei waren mit Löschzügen und Wasserwerfern im Einsatz. Zwei Tote bei Charlottenburger Wohnungsbrand
Bausenator verabreicht die Gräten der Koalitionsbeschlüsse. An der Empfehlung für das Schloss kratzt er auch. Land schreibt Wettbewerb für modernen Entwurf aus
Hertha BSC wirft Trainer Jürgen Röber raus, aber nicht sofort. Der findet seine Kündigung voll in Ordnung, obwohl er sie nicht ganz versteht. Manager Hoeneß lobt die erfolgreiche Zusammenarbeit und den „Sieger“ Röber. Noch Fragen?
Berlins Kulturelite wünscht sich, dass die Kultursenatorin weitermacht. Die Architektenschaft „will das“, meint deren Präsident. Der Rat der Künste stößt ins gleiche Horn. Und Andreas Nachama hofft auf Einsicht in die Notwendigkeit
Der Exfraktionschef will in der „L-Frage“ Volker Hassemer zur Kandidatur für das Amt des CDU-Landesvorsitzenden bewegen. Außerdem sollen der Fraktions- und Parteivorsitz getrennt bleiben – damit Frank Steffel nicht durchdreht