Die 1:3-Niederlage gegen den SC Freiburg macht deutlich: Der HSV steht im Abstiegskampf. Die Anhänger der Hamburger werden sich wohl daran gewöhnen müssen.
Vor 3.800 Zuschauern gewinnt der VfB Lübeck gegen Tabellenführer Holstein Kiel 1:0 (0:0). Das Spiel besagt über die Aufstiegsambitionen der Kieler Störche nichts Gutes.
ZERSTÖRUNG Im Hamburger Schanzenviertel muss eine Pilotanlage für Regenwassernutzung dem Profitstreben von Immobilienspekulanten weichen. Die Stadt, die das Projekt einst gefördert hatte, hat das Areal verscherbelt
Der Hamburger SV bekommt vom Tabellennachbarn VfB Stuttgart beim 0:4 die Grenzen aufgezeigt. Bei Guerreros brutalen Frustfoul war das Spiel schon längst verloren.
Rudi Kargus gewann als Torhüter des Hamburger SV in den 1970er-Jahren Titel um Titel. Nach seiner Zeit als Fußball-Profi wurde er Künstler. Am Sonntag startet eine Kargus-Ausstellung in Hamburg.
Die Kokoschka-Ausstellung im Kunsthaus Stade wäre ohne Heinz Spielmann nicht möglich gewesen. Der Freund des Malers stellte die meisten Arbeiten zur Verfügung - und erinnert sich.
Der Verein Kickers Emden hofft, dass seinem Insolvenzantrag stattgegeben wird. Wenn das passiert und sich Sponsoren finden, könnte der ostfriesische Traditionsclub überleben.
Auch das 1:1 gegen Augsburg zeigt, dass der Hamburger SV weit davon entfernt ist, modernen Fußball zu spielen. Das Team hat zwar seit dem Trainerwechsel nicht mehr verloren, aber die Defizite sind gleich geblieben.
Manfred Böhmer lebt in Osnabrück und vertritt als Vorsitzender des Niedersächsischen Verbandes Deutscher Sinti die Interessen von 12.000 Sinti. Er sitzt mit seinem Sohn Romano im Büro der Beratungsstelle für Sinti und Roma in Hannover. Der Vater spricht über Auschwitz, der Sohn über Diskriminierung bei der Arbeit und beim Sport.
BEFREIUNGSSCHLAG Mit einem glücklichen 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg gelingt dem Hamburger Sportverein in der Fußball-Bundesliga ein Riesensprung vom 15. auf den elften Tabellenplatz
REGIONALLIGA NORD Ruhig am Ball, sicher im Spielaufbau, effektiv: Die Fußballer von Holstein Kiel zeigen beim 2:1-Auswärtssieg gegen den FC St. Pauli II, warum sie derzeit an der Spitze der Tabelle stehen
Der HSV kassiert gegen Borussia Mönchengladbach die fünfte Niederlage in sechs Spielen. Das ist keine Katastrophe, sondern eine Prüfung - für alle. Am härtesten trifft sie Trainer Michael Oenning.
Von diesem Saisonauftakt sprechen, heißt von Verletzten sprechen: In der eigenen Halle schlägt der deutsche Meister HSV den TuS Nettelstedt-Lübbecke 28:22. Ein paar Tore zu viel, finden die Gäste