taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Beim G20-Gipfel in Hamburg hat die Polizei eine Attac-Aktion in der Sperrzone verboten. Das war rechtswidrig, entschied jetzt das Verwaltungsgericht.
25.2.2022
Auf St. Pauli sind linke Anwohner:innen sauer auf die Polizei, die Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu gewinnen.
26.2.2022
Seit drei Jahren erforscht ein internationales Team die kulturelle Dimension des Populismus. Initiiert hat das Projekt der Oldenburger Mario Dunkel.
1.2.2022
Auf Kampnagel präsentiert der Klub Katarakt experimentelle gegenwärtige Musik
Lisa Politt und Gunter Schmidt trotzen gemeinsam mit Gästen Alter und Corona
Eiko Grimbergs Fotoessay zeigt, was von der Architektur des Faschismus in italienischen Städten geblieben ist
Ein Hörspiel erinnert an das Massaker, das die Wehrmacht am 13. Dezember 1943 im griechischen Kalavryta verübte
Im Stück „Das Koks ist Fairtrade“ beschäftigt sich das Hamburger Ensemble „Hieb & Stichfest“ mit der widersprüchlichen Sinn- und Selbstsuche der Generation Y
In Italien sorgten kritische Psychiater schon in den 70ern für die Schließung von Anstalten
Laut Verfassungsschutz belegen neue Dokumente, dass das Islamische Zentrum ein „weisungsgebundener Außenposten Teherans“ ist.
16.7.2021
Das Museumsdorf Cloppenburg lädt nun in eine originalgetreue Landdiskothek. Die stand im Dorf Harpstedt und wurde originalgetreu wieder aufgebaut.
10.7.2021
Beim CSD in Hannover hat Juli Klippert sich als nicht-binär und agender geoutet. Das angemessene Pronomen sei nun am besten gar keins.
3.7.2021
In der immersiven Installation „Vyre“ lädt die Gruppe SV Szlachta in Hamburg zur Führung durch ein Biohacking-Labor, in dem gerade eine KI erwacht.
1.7.2021
Wenn Künstliche Intelligenz die Schritte lenkt: Die Choreografie für das Stück „Deep Dance“ stammt von einem neuronalen Netzwerk.
26.6.2021
Vier Jahre lang war es zugemauert, jetzt zeigt die Hamburger Kunsthalle ein Gemälde Hans Makarts wieder. Und lädt zur Diskussion, ob das gut ist.
12.6.2021
Die Kunstaktion „Security“ fragt mit Männern aus der Sicherheitsbranche, wie Männlichkeitsbilder, Sicherheit und prekäre Arbeit zusammenhängen.
11.5.2021