taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 104
„Der Vater als Kontaktperson“: Der Kreis schließt sich. Die Welt hat sich geändert, die Wörter sind andere geworden. Was bloß kommt nach Corona?
5.5.2021
Na, auch schon mal einen Corona-Test gemacht? Und ein Foto davon gemacht und es irgendwo hochgeladen? Warum eigentlich?
6.4.2021
Der lange Weg in die Bourgeousie mündet gleich in der Allgemeinen Straßenverkehrsordnung. Hauptsache, es pinkelt niemand aus dem Taxi.
9.3.2021
Als Student hasste unser Kolumnist Köche und Kochen. Heute ist er noch lange nicht am Ende seines Fernstudiums „Kochsendung“ angelangt.
23.2.2021
Billo-Apps wie Sprengmeister, Dorfdisko oder Gartenparty machen dem neuen Clubhouse-Trend gnadenlos Konkurrenz.
29.1.2021
... Fernando Bollo. Doch wer ist das? Und wie kommt das Pferd nicht auf den Flur, aber doch in die traumhafte Wahrheit?
6.1.2021
Gratismasken für Risikogruppen – noch so eine Idee, die in Coronazeiten zu allerlei bürokratischen und anderen Wirrnissen führt.
16.12.2020
Unter den knetenden Händen eines Physiotherapeuten gleiten die Gedanken sanft in Traumländer am Ende der bekannten Welt.
2.12.2020
In jedem entlegenen Landstrich gibt es einen Radiosender, der die schlechtesten Hits aller Zeiten spielt und so Sicherheit verströmt. Auch in Berlin.
3.11.2020
Hamburg ist eine Reise wert. Aber ist die Stadt an Elbe und Alster wirklich schöner als beispielsweise Berlin? Vor Ort kommen Zweifel auf.
8.10.2020
München muss leider draußen bleiben: Die Fußball-Bundesliga startet ohne Bayern in neue Saison. Aber manchmal mit Zuschauern.
18.9.2020
Die Erde ist keine Scheibe, sondern eine Kugel mit gekrümmten Längengraden. Und Breitengraden. Zeit für ein neues Magazin.
8.9.2020
Urlaub scheint derzeit unmöglich. Aber wie war eigentlich der letzte? Schön, angenehm und zwiespältig wie ganz Polen.
18.8.2020
Seit Jahren ist die Instandsetzung im Gange und nicht der Rede wert. Das Haus steht da wie ein verwundeter offener Körper.
28.7.2020
Kolumbus’ Santa Maria wurde von Roland Kaiser besungen. Wahrscheinlich liegt sie deshalb schon lange nicht mehr im Hafen von Barcelona.
14.7.2020
Die Kolumne mit der Maus (2): Nachts, wenn alles schläft, ist meistens keiner wach. Und Luise ist längst freigesetzt, in der Wildnis der Stadt.
16.6.2020
Die Kolumne mit der Maus: Deutet sich hier ein Fortsetzungsroman an? Oder nur der ganz normale Wahnsinn in einem Berliner Altbau.
26.5.2020
Eine auf den ersten Blick unschuldige Szene in einem Café. Wie in einem Song. Es wird Kaffee getrunken, Kuchen bestellt. Aber wer ist die Täterin?
19.2.2020
Das Dorf im flachen Bauerwartungsland am Niederrhein muss nicht nur dem Klimawandel trotzen, es verliert auch noch seine letzte Kneipe.
21.1.2020